Spielberichte Saison 2023/2024

5.Spieltag 24.9.2023

SV Grün-Weiß Wernesgrün - SV Coschütz  5 : 1  ( 3 : 1 )

SR: Frank Krauß ( SpVgg Grünbach-Falkenstein )

Zuschauer: 43

Tor : M.Stier 12'

Das Motto hieß Tabellenführer ärgern und etwas Zählbares mitnehmen, das Gegenteil war jedoch der Fall.
Der Beginn des Spiels erzählte aber eine andere Geschichte. Die ersten Chancen hatten wir, trafen aber nicht das Tor. Die Hausherren machten es mit ihrer 1. Chance besser uns verwandelten direkt zum 1:0 (9‘). Wir konnten aber postwendend durch M.Stier ausgleichen. Ein schöner Ball von Röder in die Spitze lupfte er über den herauskommen Torwart zum 1:1 (12‘). Eine strittige Szene spielte den Gastgebern in die Karten, Kapitän Nickel brachte M.Stier als letzter Mann zu Fall kassierte allerdings nur Gelb…
Im Gegenzug hatten wir Glück als Oertel weit raus kam und seinen Gegenspieler zu Fall brachte, aber noch 2 Spieler von uns auf Höhe waren - Gelb.
Kurz darauf wieder ein Konter der Heimelf zum 2:1 (19‘).
Wir spielten weiter guten Kombinationsfussball nach vorn, konnten aber unsere vielen Chancen nicht in Tor umwandeln. Kurz vor der Pause wieder die Wernesgrüner zum 3:1 Pausenstand (40‘).
 
Den Beginn der 2.Halbzeit hatten die Hausherren mehr vom Spiel. Wir gaben aber nicht auf und versuchten weiter unser Spiel durchzuziehen, ohne zählbaren Ertrag. Die eingewechselten Schiek (60‘) und Anders (74’) brachten nochmal neuen Schwung ins Spiel. Wir hatten noch einige Fernschüsse die knapp vorbeigingen oder durch den Keeper der Wernesgrüner gehalten wurden. 2 individuelle Abwehrfehler bescherten uns die Gegentore 4 und 5 (69‘/90+4‘).
Kurz vor Abpfiff noch ein Schreckmoment als Bachmann M.Stier zu Fall brachte und sich das Knie verdrehte - hoffentlich nix Schlimmeres…
 
Trotz guter mannschaftlich geschlossener Leistung konnten wir unsere Erwartungen nicht erfüllen und mussten wieder einmal eine hohe Niederlage einstecken. Aus den Fehler heißt es zu Lernen und es im Derby am kommenden Samstag besser zu machen.
 
Aufstellung:
M.Oertel – L.Stier, M.Zimmermann, N.Reinhold – E.Flach, N.Lenk, D.Wolf (74‘ K.Anders), F.Pippig (C) – T.Dietzmann, F.Röder (60‘ O.Schiek), M.Stier
 

Text: Oliver Schiek

5.Spieltag 24.9.2023

SV Grün-Weiß Wernesgrün - SV Coschütz  5 : 1  ( 3 : 1 )

SR: Frank Krauß ( SpVgg Grünbach-Falkenstein )

Zuschauer: 43

Tor : M.Stier 12'

Das Motto hieß Tabellenführer ärgern und etwas Zählbares mitnehmen, das Gegenteil war jedoch der Fall.
Der Beginn des Spiels erzählte aber eine andere Geschichte. Die ersten Chancen hatten wir, trafen aber nicht das Tor. Die Hausherren machten es mit ihrer 1. Chance besser uns verwandelten direkt zum 1:0 (9‘). Wir konnten aber postwendend durch M.Stier ausgleichen. Ein schöner Ball von Röder in die Spitze lupfte er über den herauskommen Torwart zum 1:1 (12‘). Eine strittige Szene spielte den Gastgebern in die Karten, Kapitän Nickel brachte M.Stier als letzter Mann zu Fall kassierte allerdings nur Gelb…
Im Gegenzug hatten wir Glück als Oertel weit raus kam und seinen Gegenspieler zu Fall brachte, aber noch 2 Spieler von uns auf Höhe waren - Gelb.
Kurz darauf wieder ein Konter der Heimelf zum 2:1 (19‘).
Wir spielten weiter guten Kombinationsfussball nach vorn, konnten aber unsere vielen Chancen nicht in Tor umwandeln. Kurz vor der Pause wieder die Wernesgrüner zum 3:1 Pausenstand (40‘).
 
Den Beginn der 2.Halbzeit hatten die Hausherren mehr vom Spiel. Wir gaben aber nicht auf und versuchten weiter unser Spiel durchzuziehen, ohne zählbaren Ertrag. Die eingewechselten Schiek (60‘) und Anders (74’) brachten nochmal neuen Schwung ins Spiel. Wir hatten noch einige Fernschüsse die knapp vorbeigingen oder durch den Keeper der Wernesgrüner gehalten wurden. 2 individuelle Abwehrfehler bescherten uns die Gegentore 4 und 5 (69‘/90+4‘).
Kurz vor Abpfiff noch ein Schreckmoment als Bachmann M.Stier zu Fall brachte und sich das Knie verdrehte - hoffentlich nix Schlimmeres…
 
Trotz guter mannschaftlich geschlossener Leistung konnten wir unsere Erwartungen nicht erfüllen und mussten wieder einmal eine hohe Niederlage einstecken. Aus den Fehler heißt es zu Lernen und es im Derby am kommenden Samstag besser zu machen.
 
Aufstellung:
M.Oertel – L.Stier, M.Zimmermann, N.Reinhold – E.Flach, N.Lenk, D.Wolf (74‘ K.Anders), F.Pippig (C) – T.Dietzmann, F.Röder (60‘ O.Schiek), M.Stier
 

Text: Oliver Schiek

4.Spieltag 16.9.2023

SV Coschütz - 1.FC Rodewisch II  0 : 2  ( 0 : 1 )

SR: Mirko Modes  ( SV Merkur 06 Oelsnitz )

Zuschauer: 67

Tor : -

Nach dem guten Spiel am vergangenen Wochenende in Bergen und dem Sieg wollten wie uns weiter nach oben in der Tabelle orientieren. Zu Gast war die Rodewischer Reserve.
Die Gäste begannen zielstrebiger und setzten unsere Abwehr von Anfang an unter Druck. Die frühe 0:1 für die Gäste war die Folge. Unsere Hintermannschaft bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Maximilian Kämpf nutzte das aus. Maurice im Tor hatte keine Abwehrchance (12‘). Die Gäste drängten weiter auf das nächste Tor und hatten auch in Folge Chancen zu erhöhen.
Mo im Tor hielt uns aber durch gute Paraden im Spiel. Früh der erste Wechsel Jan Roßig kam für Max Dinger (36‘). Es war kein gutes Spiel unserer Mannschaft. Die Rodewischer gingen mit der Führung in die Pause.
Trainer Matthias Hahn appellierte an die Moral und den Einsatz aus dem letzten Spiel in Bergen. Mit einem Punkt wäre man schon "zufrieden".
 
Die Rodewischer machten aber da weiter wo sie in der 1.Halbzeit aufhörten und erspielten sich weitere Chancen. Mo konnte das 2. Gegentor noch verhindern (55‘).
Wir hatten kaum Zug aufs gegnerische Tor, viele Fouls behinderten den Spielfluss. Sebastian Gruhn nutzte einen Eckball zum 0:2 (78‘).
Viele Fehler im Aufbau und auch durch Abseitsstellungen brachten uns am Ende eine verdiente Niederlage ein.
 
Aufstellung:
M.Oertel – M.Dinger (36‘ J.Rossig), M.Zimmermann (80‘ K.Anders), N.Reinhold – N.Lenk, L.Stier, T.Dietzmann, F.Pippig (C) – M.Wicht, F.Röder (68‘ M.Schmidt), M.Stier
 
Am kommenden Wochenende wird es nicht einfacher. Dann geht es zum Tabellenführer nach Wernesgrün.
Mit 4 Siegen ungeschlagen an der Tabellenspitze, aber mit 10 Gegentoren sind sie auch nicht unverwundbar.
Die letzten Punktspiele war in der Saison 2015/16. In Wernesgrün gab ein 5:2 Niederlage und daheim 1:3.
In der Pokalsaison 2018/19 in der 2.Runde mit 1:3 und 2019/20 in der 1.Runde des Pokales mit 1:2 schieden wir gegen die Wernesgrüner aus.
 

Text/Bilder: Claus Zürnstein

3.Spieltag 9.9.2023

SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda II - SV Coschütz  2 : 4 ( 1 : 2 )

SR: Steffen Limmer ( FSV Bau Eischlitz )

Zuschauer: 70

Tore: M.Stier 2, N.Lenk, N.Reinhold

Nach 2 Niederlagen müssen Punkte her, so Matthias Hahn, um den Abstand nicht zu groß werden zu lassen. Die Mannschaft setzte es von Anfang an um. Über schnelle Konter suchte man den Erfolg. Dabei setzte man auf Michael Stier und seiner Schnelligkeit. Nur durch Fouls konnte er gestoppt werden. Der erste Freistoß brachte nichts ein (4'). Doch die Gastgeber hielten dagegen und bekamen ihre erste Chance (7'). Maurice Oertel stand gut und verhinderte das 1:0. Aus spitzen Winkel traffen Sie, zum Glück für uns, nur den Pfosten (19'). Kurz darauf landete ein langer Ball von Maurice bei Michael. Er spielte sich durch die Abwehr und Torhüter, 0:1 für unsere Farben (22'). Ein Foul an Fabian Pippig wird zur Trinkpause genutzt. Der Freistoß von Martin Zimmermann ging leider übers Tor (23'). Wieder nutzt Michael seine Schnelligkeit aus und wird gefoult. Der Freistoß landete abermals in der Mauer. Als Fabian einen Eckball ins Spiel brachte stand Nico Lenk goldrichtig und verwandelte per Volley zum 0:2 (31'). Ein Konter über unsere rechte Seite nutzen die Hausherren zum 1:2 Anschlusstreffer durch Tomas Kominek. Bei der hereinnahenden Flanke in unseren Strafraum sah Maurice nicht so gut aus (34').
Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
 
Matthias beschwörte seine Mannschaft, auch wenn wir den Ausgleich bekommen ist noch genug Zeit den Sieg einzufahren. Es war ein hektischer Beginn nach der Pause. Hauptsache der Ball war aus unserer Gefahrenzone. Teilweise liefen wir dem Gegner hinterher. Glück hatten wir, weil die Heimmannschaft trotz einiger Chancen den Ball nicht in unserem Netz unterbrachte (57'). Eine Eingabe in unseren Strafraum nutzte Marcus Götz nach fraglichem Check gegen Maurice zum 2:2 Ausgleich (60'). Michael erzielt kurze Zeit später mit einem Solo im Sechszehner das 2:3 (65'). Nach der Trinkpause in der 2.Halbzeit kam Kenny Anders für Felix Röder, der seine Sache auch gut machte (72'). Kenny sollte mehr Druck in unser Spiel nach vorn bringen. Danach lief unsere Mannschaft wiedermal dem Ball hinterher, so dass der Gastgeber zu Chancen kam. Wir fingen uns aber wieder und konnten den Anschlusstreffer verhindern. Als Nick Reinhold den Keeper weit vor dem Tor stehen sah, probierte er es mit einem Fernschuss. Der senkte sich zwischen Torhüter und Tor zum 2:4 in die Maschen (84'). Mario Schmidt und Ronny Röder kamen noch für Daniel Reinhold und Fabian Pippig ins Spiel.
Ein Sieg des Willens, was der Trainer im Abschlußkreis betonte und Stolz darauf ist 
Am kommenden Wochenende ( 16.9. ) gastierte die Zweite des 1.FC Rodewisch in Coschütz
Aufstellung:
M.Oertel – O.Schiek, M.Zimmermann, N.Reinhold – N.Lenk, L.Stier, T.Dietzmann, D.Reinhold (C) (84' M.Schmidt), F.Pippig (90+1' R.Röder) – F.Röder (72’ K.Anders) M.Stier
 

Bilder/Text: Claus Zürnstein

2.Spieltag 2.9.2023

SV Coschütz - VfB Auerbach III   0 : 1 ( 0 : 0 )

SR: Rene Fischer ( SG Unterlosa )

Zuschauer: 57

Zweites Spiel ,zweite Niederlage.
Wieder musste die Abwehr umgebaut werden. Oliver Schiek stand auf dem Liberoposten und lies nicht viel "anbrennen". Trotzdem gab es eine 0:1 Niederlage per Elfmeter.
Unsere Mannschaft begann gut und erspielte sich auch einige Chancen. Das Manko ist einfach die Verwertung.
Luca Görner verletzte sich schon in der 10.Minute, für ihn kam David Wolf. Gute Besserung !!!
Von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel. Wir setzten auf schnelle Konter über die linke Seite, scheiterten aber durch Ungenauigkeiten im Abschluss. Die Gäste kamen auch zu Möglichkeiten, ein Fernschuss ging knapp übers Tor (14‘). Daniel Reinhold hatte das 1:0 auf dem Fuß. Nach einen Angriff über die linke Seite durch Oliver Scharm landete der Ball bei Martin Wicht. Der flankte in die Mitte, doch Daniels Ball ging am Tor vorbei (20‘). 4 Minuten später musste sich Maurice Oertel nach einen Eckball strecken, um einen Ball aus der linken Ecke zu "fischen". Weiter ging es, Martin Wicht schoß eine Flanke von Nick Reinhold am Tor vorbei (31‘). Mit einem 0:0 ging es in die Pause.
 
Nach der Pause kamen die Auerbacher besser in ihr Spiel. Ein Angriff über die rechte Seite brachte das 0:1. Oliver Scharm foulte seinen Gegenspieler im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte T.Tuschinski souverän (52‘). Maurice war chancenlos. Danach erhöhten sie das Tempo und wir standen nur hinten oder liefen den Gegner hinterher. Trotzdem gab sich die Mannschaft nicht auf. Sie versuchte über Kampf zurück ins Spiel zukommen.
Es war mehr drin. Eine unnötige rote Karte gab es fast mit dem Schlusspfiff, damit fehlt wieder ein Spieler fürs nächste Spiel.
 
Aufstellung:
M.Oertel – O.Schiek, O.Scharm, L.Stier – N.Lenk, T.Dietzmann, D.Reinhold (C), F.Pippig – M.Wicht (70’ F.Röder) N.Reinhold (82‘ J.Rossig), L.Görner (10‘ D.Wolf/ R. 90.+3‘)
 
Am kommenden Wochenende geht es nach Bergen gegen die neue Spielgemeinschaft Tirpersdorf/Bergen/Werda. Vielleicht auch der erste Dreier? Vergangenes Jahr gewannen wie mit 1:5.
 

Bilder/Text: Claus Zürnstein

1.Spieltag 27.8.2023

VfB Schöneck II - SV Coschütz  2 : 1 ( 1 : 0 )

SR: Thomas Fröhlich ( Klingenthal )

Zuschauer: k.a.

Tor: M.Stier

Matthias Hahn, unser Trainer, war nicht zu beneiden. Die gute Leistung trotz Ausscheidens aus dem Pokals konnten wir nicht fortsetzen. Im Ersten Punktspiel der neuen Saison gab es 2:1 Niederlage. Viele Ausfälle und dadurch Umstellungen konnten nicht kompensiert werden. In der 1.Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. Chancen gab es auf beiden Seiten, die nicht genutzt wurden. Ein Schuss von Tom Dietzmann darf nur den Außenpfosten. Die Schönecker trafen kurz vor der Pause durch einen Konter zum 1:0 (45‘). Mo, der an diesem Tag sehr gut aufgelegt war, konnte den ersten Schuss noch abwehren, der Nachschuss landet dann leider im Tor.
 
Durch einen Freistoß erhöht der Gastgeber auf 2:0. Wir bekamen den Ball nicht aus der Gefahrenzone und ein Schönecker war zur Stelle (53‘). Kurz darauf der Anschlusstreffer zum 2:1 durch Michael Stier. Einen Freistoß von Lukas Stier segelte durch den Sechszehner wo Michi zur Stelle war und den Ball über die Linie drückte (56‘). Es war noch mehr möglich. Tom Dietzmann verfehlte knapp per Kopf das Tor (57‘). Nico Lenk’s Schuss landete am Lattenkreuz (63‘). Ein Freistoß von Oliver Schiek aus spitzem Winkel verfehlte das Tor nur um Zentimeter (80‘).
 
Trotzdem eine kämpferisch gute Leistung und Dank an unsere mitgereisen Fans.
 
Aufstellung: 
M.Oertel – A.Schmiedl, M.Dinger, O.Scharm (C) – L.Stier, N.Lenk, T.Dietzmann, D.Wolf (82‘ L.Görner) – F.Röder (78‘ J.Rossig), O.Schiek, M.Stier
 
Am kommenden Samstag bestreiten wir das erste Heimspiel der neuen Saison. Gespielt wird im 15 Uhr gegen Dritte Mannschaft des VfB Auerbach.
 

Bilder/Text: Claus Zürnstein

1.Pokalrunde 20.08.2023

SV Coschütz - VfB Großfriesen  4 : 5  ( 1 : 3, 4 : 4 ) n.V.

SR: Steve Birkhold ( SG Rotschau )

Zuschauer: 45

Tore: M.Stier (19'/78'/80'), F.Pippig (83')

Nach dem Spiel rief Matthias Hahn seine Spieler noch einmal in den Mannschaftskreis. Er zeigte sich stolz auf diese Leistung, vor allem auf den Einsatz und Willen, denn diese " Truppe " wird nie wieder so zusammen spielen.

 

Es ging nicht gut los. Bereits nach kurzer Zeit lagen wir mit 0:2 zurück (6‘/8‘). Kurz danach das vermeintliche 0:3, was aber wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Die Großfriesener dominierten von Anfang an das Spiel. Unseren ersten guten Angrif hatte Oliver Scharm, der sich auf der linken Seite durchspielte und Michael Stier bediente, der zum 1:2 verwandelte (19‘). Bei einem Angriff der Gäste sah unsere Hintermannschaft nicht gut aus. Wir bekamen den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Sie erhöhten auf 1:3 (35‘). Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. 

 

Gleich nach der Pause wollten die Gäste den "Sack" zumachen. Es waren erst 2 Minuten in Halbzeit 2 gespielt und es stand bereits 1:4 (47‘). Danach liesen sie viele Chancen liegen und hätten das Ergebnis noch höher gestalten können. 

Unsere erste Chance hatte Oliver Scharm. Er setzte sich wieder links durch doch der Schuss ging am Tor vorbei. Mit seinem 2 Schuss erzielte Michael Stier sein 2.Tor. Der Gästekeeper konnte den Ball nicht festhalten und Muffi war zur Stelle (78‘). 2 Minuten später krönte er seine Leistung mit seinen 3.Treffer. Ausgangspunkt war Fabian, seinen Pass verwandelte er zum 3:4 (80‘). Wiederum 3 Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Coschütz. Fabian schnappte sich den Ball und lies dem Torhüter keine Chance (83‘). 3 Tore in 5 Minuten, das war schon stark. Aus einem 1:4, ein 4:4 gemacht. 

Es waren nur noch ca 7 Minuten auf der Uhr. Als diese vorbei waren ging es in die Verlängerung. Es hieß also nochmal 2 mal 15 Minuten bei den heißen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein. Die Gäste bemühten sich das Spiel schnell für sich zu entscheiden, doch unsere Hintermannschaft hielt dagegen. Maurice Oertel im Tor konnte sich mehrmals auszeichnen. In der 2.Halbzeit der Verlängerung bekamen wir auch noch Chance. Michael setzte sich rechts durch fand aber in der Mitte keinen Abnehmer.

Dann bekamen die Gäste einen Foulelfmeter zugesprochen. Die Endscheidung? Nein! Mo im Tor konnte parieren (114‘).

Es lief die allerletzte Minute. Wir bekamen den Ball nicht aus unserem Strafraum und die Gäste nutzten dies zum 4:5. Die meisten hatten sich schon auf ein Elfmeterschießen gefreut.

Alles in allem. Eine kämpferisch starke Leistung und ein gutes Spiel unserer Mannschaft !!!

 

Aufstellung: 

M.Oertel – M.Dinger • M.Zimmermann • O.Scharm (112’ F.Dinger) – T.Dietzmann • E.Flach • D.Wolf • F.Pippig (C) • M.Stier – M.Wicht (72’ M. Schmidt) • F.Röder
 

Bilder/Text: Claus Zürnstein

Qualifikation zur 1.Pokalrunde 2023/24

VFC Reichenbach - SV Coschütz  0 : 7  ( 0 : 6 )

SR: Thomas Wilhelm  ( SG Rotschau )

Zuschauer: 55

Tore: F.Pippig (4’/19‘/40‘), F.Röder (27‘/56‘), T.Dietzmann (6‘), D.Reinhold (44‘)

Das Qualifikationsspiel gegen den VFC Reichenbach wollten wir schon gewinnen. 
Als Michael Stier im Strafraum zu Fall kam, verwandelte Fabian Pippig den Elfmeter souverän zum 0:1 (4‘). Einen guten Angriff über die Mitte von Martin Wicht schloß Tom Dietzmann mit dem 0:2 ab (6‘). Kurz dannach scheiterte Tom am Keeper. Wir setzten weiter auf Angriff. Fabian verwandelte eine Flanke gegen 2 Spieler zum 0:3 (19‘). Als der Torhüter den Ball nicht gut klären konnte nutzte Felix Röder die Chance und traf zum 0:4 (27‘). Das war in Halbzeit 1 noch nicht alles. Fabian verwandelte einen Handelfmeter zum 0:5 (40‘). Oliver Schiek bediente Daniel Reinhold mit einer Flanke zum 0:6 (44‘).
Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Nach der Pause kam Martin Zimmermann für Fabian Pippig und Erik Werndl für David Wolf in die Partie. Martin Wicht leitete das 0:7 ein. Einen weiten Einwurf von ihm unterschätzte der Torhüter. Felix stand richtig und verwandelte per Kopf (56‘)
Das Spiel beendeten wir mit nur 9 Spielern. Tom hatte muskuläre Probleme und Erik verletzte sich und so mussten wir die Partie zu neunt beenden.
 
Aufstellung:
M.Oertel – A.Schmiedl • O.Schiek • M.Wicht (66‘ M.Schmidt) – D.Wolf (46‘ E.Werndl) • L.Stier • T.Dietzmann • F.Pippig (46‘ M.Zimmermann) – D.Reinhold (C) • F.Röder • M.Stier

Durch das Weiterkommen spielen wir am kommenden Wochenende ( So. 20.08. ) in der 1.Hauptrunde des Pokales zuhause gegen den VfB Großfriesen. 
Die letzten Spiele gegen Großfriesen stammen aus der Saison 2016/17 . Zu hause gab es ein 2:1 und auswärts ein 3:1 Sieg.

 

Bilder/Text: Claus Zürnstein

VORBEREITUNG HINRUNDE

2. Vorbereitungsspiel 05.08.2023

SV Coschütz - FSV Ellefeld   1 : 6 ( 1 : 2 )

SR: Jens Bienert (VFC Reichenbach )

Tor(e): L.Stier

Trotz einiger Ausfälle dem Aufsteiger zur Vogtlandklasse paroli geboten. Zur Halbzeitpause gab es ein 1 : 2 aus unserer Sicht. Die Mannschaft bot in kämpferischer Sicht ein gutes Spiel. Lucas Stier erzielte das 1 : 2 in der 33.Minute.

Niklas Knorr erzielte in der 2.Halbzeit allein 4 Tore, u.a. einen Hattrick und zeigte uns die Schwächen auf. Konditionell sind wir nicht ebenbürtig gewesen.

Bilder/Text: Claus Zürnstein

1. Vorbereitungsspiel 22.07.2023

FSV Hirschberg - SV Coschütz   4 : 1 ( 1 : 1 )

SR: Mike Voss

Zuschauer: 35

Tor(e): J.Rossig

Bild: Claus Zürnstein (03.09.2011)

FÖRDERPROGRAMM NEUBAU STADIONÜBERDACHNUNG

TISCHTENNIS
auch unter Verein / Tischtennis

VOLLEYBALL
Freizeitturniere

KARATE
Freizeitturniere

MITGLIEDSCHAFTEN

Der SV Coschütz ist Mitglied in diesen Verbänden und bedankt sich für die Unterstützung!

Vogtländischer
Fußball-Verband e.V.

Landessportbund Sachsen e.V.

Kreisverband Tischtennis Vogtland e.V.

Sächsischer Fußball-Verband e.V.

Kreisssportbund
Vogtland e.V.

Druckversion | Sitemap
© Andreas Oberlein