9.Spieltag 18.10.2025
SpG VfB Auerbach II/TSG Brunn - SV Coschütz 3 : 2 ( 1 : 0 )
SR: Marco Leihkam ( FC Fortuna Plauen )
Zuschauer: 55
Tor(e): L.Stier, M.Wicht
Es war das erwartet schwere Auswärtsspiel am 9.Spieltag. Bei der neuformierten Mannschaft jetzt VfB Auerbach II/ TSG Brunn gab es eine 2 : 3 Niederlage aus unserer Sicht. Trotz einiger Ausfälle von Stammspielern wollten wir die Spitzenposition ausbauen. Die Gastgeber setzten uns von Beginn mit schellen Ballstaffetten unter Druck ohne richtige Gefahr für unsere Abwehr zu kreiren. Wir versuchten diesen entgegenzusetzen. So nach der ersten Viertelstunde kamen wir auch vors gegnerische Tor. Vieles lief über David Flach über die linke Seite. So ein langer Ball in den Strafraum, leider am langen Pfosten vorbei. In der 29.Minute scheiterte Tom Dietzmann am Torhüter. Unsere Angriffsbemühungen wurden mit dem 1.Eckball in der 29.Minute belohnt. Wieder war es David der leider am Tor knapp vorbei schoß. Es dauerte aber auch bis zur 38.Minute für den ersten Eckball der Gastgeber. Das 1 : 0 fiel durch ein Eigentor von Christoph Stier in der 42. Minute. Er fälschte einen Ball ins eigene Netz ab, Maurice hatte keine Chance.
Zu Beginn der 2.Halbzeit mußte sich Mo lang machen um das 0 : 1 zu verdeitigen. Als in der 54.Minute die Gastgeber hinter unsere Abwehr spielte, konnten wir den Ball nicht abwehren und es stand 2 : 0. Der Gastgeber erhöhte nun auch das Tempo. Eine scharfe Eingabe in der 57.Minute verpaßten sie zum vorzeitigen Sieg in der 57.Minute. Unsere ersatzgewächte Mannschaft zeigte aber Moral. Lukas Stier erzielte mit einem satten Schuß aus ca. 18m den Anschlußtreffer zum 2 : 1. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen besser. Oliver Scharm rettete in der 68.Minute noch auf der Linie und in der 82.Minute die Querlatte. Dann wurde es noch eimnmal spannend. Tim Steglich erhöhte auf 3 : 1 und Martin Wicht schaffte das 3 : 2 in der Nachspielzeit (90+3). Noch 2 Minuten kamen hinzu, leider kein Erfolg.
Am kommenden Wochenende haben wir SV Morgenröthe-Rautenkranz zu Gast.
Text: Claus Zürnstein
8.Spieltag 12.10.2025
VfB Schöneck 1912 II - SV Coschütz 0 : 1 ( 0 : 0 )
SR: Tino Nürnberger ( VfB Auerbach )
Zuschauer: 35
Tor(e): A.Otto (Elfm.)
Es war das erwartet schwere Spiel bei der Reserve des VfB Schöneck 1912. Auf dem Kunstrasenplatz tat sich unsere Mannschaft schwer. Die Bälle springen anders und es ist auch eine schnellere Spielweise gegeben. Auch ist dieser relativ kleine Platz für unseren schellen Spielern nicht einfach. Unsere erste richtige Chance hatte Andreas Otto in der 16.Minute. Allein aufs Tor zugehend trifft er nur den Innenpfosten, von den der Ball wieder ins Feld springt. Dagegen mußte Maurice Oertel 3 Minuten später sein Können zeigen und verhinderte den Rückstand. Vieles blieb Stückwerk, weil der Gastgeber immer wieder energisch parieren konnte. Tom Dietzmann hatte nach einem Einwurf von Martin Wicht noch eine Minichance. Mit dem 0 : 0 ging es in die Pause.
In der 2.Halbzeit wurde es auch nicht besser. Einige Abspielfehler oder das Nachsetzen der Gastgeber hemmten den Spielfluß. Es war ein Spiel mit viel Krampf statt Kampf. Dazu kamen auch viele unnützige Fouls. Bei einem verletzte sich ein Spieler der Gastgeber und wurde ins Krankenhaus gefahren. Gute Besserung aus dem Coschützer Lager !
Bei einem Coschützer Konter bekam ein Schönecker Spieler den Ball an die Hand in Strafraumnähe. Nach Rücksprache mit dem Linienrichter entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter in der 70.Minute. Andreas Otto schickte den Torhüter in die falsche Ecke und verwandelte souverän zum 0 : 1. Sein 12 Tor schon in dieser Saison. Super ! Die Schönecker wehrten sich gegen die Niederlage, doch unsere Mannschaft hielt die 0 fest.
Am kommenden Wochenende sind wir wieder Auswärts dran. Beim Tabellenachten SpG VfB Auerbach 1906 II/ TSG Brunn wollen wir die Tabellenführung behalten oder ausbauen. Im der letzten Saison verloren wir zu hause 1 : 2 und in Brunn schaftten wir ein 2 : 2. Bilder/Text: Claus Zürnstein
7.Spieltag 27.9.2025
SV Coschütz - SV Blau Weß Rebesgrün 4 : 1 ( 2 : 0 )
SR: Philip Wunderlich ( SSV Bad Brambach )
Zuschauer : 80
Tor(e): A.Otto, L.Schmelzer, N.Reinhold, T.Dietzmann
Nach 4 Niederlagen in den letzten beiden Spielzeiten erkämpften wir wieder ein Sieg. 4 : 1 hieß es nach 90 Minuten.
Dabei sah es zu Beginn des Spieles nicht so gut aus. Es war der erwartet schwere Gegner und sie hatten in den ersten 15 Minuten mehr vom Spiel. Wir standen hinten drin und waren mit der Abwehr "beschäftigt". In der 15.Minute kamen zum 1.Eckball. Der Ball landete nach einer Kopfballstafette bei Andreas Otto. Seiner ist das 1 : 0 für unsere Farben und sein 11 Tor in dieser Saison (!). Nun kamen wir besser ins Spiel. Jetzt hatten wir die Chancen. Vom der 21. - 23. Minute erkämpften wir 3 Eckbälle. Die beste war die 3. Laurenz Schmelzers Schuß ging knapp übers Tor.
Nach dem Führungstreffer war unsere Mannschaft energischer. Den vermutlichen Ausgleichstreffer in der 28.Minute wurde wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Das Spiel wurde nun auch durch einige Fouls hecktischer und hemmte den Spielfluß auf beiden Seiten. Oliver Scharm kam über die rechte Seite in der 36.Minute zu einer Flanke. Die landete bei Laurenz, den Kopfball hält der Gästekeeper. Unsere Mannschaft erkämpfte sich noch mehrere Chancen. Während Tom Dietzmann noch in der 40.Minute am Torhüter scheiterte, schaffte Laurenz in der 45.+1 Minute per Kopf das 2 : 0.
Nach der Pause war das Spiel wie zu Beginn. Die Rebesgrüner wollten nun mehr. Schon in der 46.Minute hatten sie 3 Chancen auf den Anschluß. Unsere Mannschaft verdeitigte aber das 2 : 0. 10 Minuten später gab es einen umstrittenen Elfmeter für die Gäste, den Jonas Büttner zum 2 : 1 einnetzte. Das Spiel wurde nun wieder härter, viele Fouls unterbrachen das Spiel. Die Gäste wollte den Ausgleich. Unsere Mannschaft setzte aber dagegen. Dann kam es zum Doppelschlag. Nick Reinhold setzte in der 67.Minute nach, erkämpfte sich den Ball und schob zum 3 : 1 ein. Genauso machte es Tom Dietzmann eine Minute später und es stand 4 : 1. Die Gäste waren überrascht. Ein Freistoß in der 70.Minute streifte dann noch die Ouerlatte und Tom scheiterte noch am Keeper in der 83.Minute.
Der Sieg läßt uns an der Tabellenspitze. Carsten Sänger, der Matthias Hahn vertrat, würdigte die Einstellung und auch die Arbeit im Training.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
6.Spieltag 20.9.2025
FSV Ellefeld II - SV Coschütz 0 : 4 ( 0 : 2 )
SR: Manfred Hoyer ( FC Werda )
Zuschauer: 33
Tor(e) : D.Flach, L.Schmelzer, A.Otto, O.Schiek
Als ERSTES GUTE BESSERUNG an Max Dinger. Er verletzte sich am rechten Knie kurz vor Ende der Partie !!!
Der Tabellenletzte hatte den Tabellenführer zu Gast. Eigentlich eine klare Sache.
Unsere Mannschaft kam besser ins Spiel. Der 1.Eckball in der 3.Minute und der erste Torschuß durch Oliver Scharm in der 7.Minute. 3 Minuten später ein Fernschuß der knapp am Tor vorbei ging. David Flach versuchte es dann aus ca 20m von der linken Seite. Sein Schuß landete im langen Eck in der 15.Minute zum 0 : 1. Wieder war es David über die linke Seite. Seine Flanke erwischte Laurenz Schmelzer per Kopf und es stand 0 : 2 in der 26. Minute. Wer dachte das es so weiter geht ... ? Es kamen dann wenig Päße in die Tiefe oder die Ellefelder konnten klären. Klare Torschüsse waren Mangelware. In der Halbzeitpause waren klare Worte durch den Trainer angesagt.
Auch Robby Hübscher, der wegen Rotsperre pausieren muß, appelierte sich mannschaftlich zu unterstützen. Matthias Hahn wechselte gleich doppelt nach der Pause. Oliver Schiek und Florian Jäger kamen für David Flach und Martin Wicht. Ein weiterer Wechsel dann in der 55.Minute Max Dinger kam für Tom Dietzmann. Es dauerte bis zur 60.Minute, da erhöhte Andreas Otto zum 0 : 3. Eine Flanke von der rechten Seite verwandelte er per Kopf. Es ist sein 10 Tor in dieser Saison. Oliver Schiek setzte sich in der 65. Minute im Strafraum im Strafraum durch und erzielte das 0 : 4.
Die weitere Partie brachte Hektik ins Spiel, was auch den Spielfluß hemmte. Christph Stier kam noch in der 77.Minute für Laurenz Schmelzer ins Spiel.
Trotz der Tabellenführung kein gutes Spiel unserer Seits. Am kommenden Wochenende haben wir den SV Blau Weiß Rebesgrün zu Gast.
Text/Bilder: Claus Zürnstein
5.Spieltag 14.9.2025
SV Grün Weiß Wernesgrün - SV Coschütz 4 : 3 ( 2 : 2 )
SR: Thomas Wilhelm ( BSV Irfersgrün )
Zuschauer: 70
Tore: N.Reinhold, A.Petzold 2
Im Spitzenspiel des Tabellenzweiten gegen den Ersten fielen 7 Tore. Die Gastgeber gewannen mit 4 : 3. Der letzte Sieg unserer Mannschaft datiert aus dem Spieljahr
2011/2012. Mit dem knappsten aller Ergebnisse gewann wir mit 0 : 1.
Die ersten 10 Minuten gehörten den Wernesgrünern. Maurice Oertel verhinderte mit einem Reflex in der 6. Minute die Führung. Statt dessen erzielte Nick Reinhold in der 11.Minute das 0 : 1. Er kam über die rechte Seite in den Strafraum und traf ins lange Eck. Eine Minute später fast der Ausgleich. Den schafften Sie dann in der 20.Minute. Über die linke Seite traf Leon Höppner ins lange Eck, Mo im Tor hatte keine Chance. Wir liesen uns mit Schocken. In der 30.Minute setzte sich André Petzold über die linke Seite bis in den Strafraum durch und erzielt das 1 : 2. Die ca 45 "mitgereisten" Coschützer Fans waren begeistert. 2 Minuten später klärte Mo stark auf der Linie. Unsere Mannschaft kam durch André wieder zu einer Chance, diesmal konnten sie klären. Die Bierstätter hatten auch Chancen Steve Ahrens nutzte eine zumm 2 : 2 in der 37.Minute. Dies war zu gleich der Pausenstand.
Nach der Pause kamen die Gastgeber besser zu ihren Spiel und drängten uns wieder mehr in die Abwehr. Doch wie schon zu Beginn kamen wir wieder zu unseren Spiel. in der 60. Minute versuchte es Laurenz Schmelzer, den der Torhüter halten konnte.
3 Minuten später das 3 : 2. Felix Schimmel erzielte es nach einem Konter. Ungeachtet dessen, unsere Mannschaft setzte gut nach. Andrè erzielte in der
68.Minute den 3 : 3 Ausgleich. Dumm geaufen dann 2.Minuten später für den SVC. Robby Hübscher erhielt nach einen Foul glat Rot (???). Das schwächte unsere Abwehr. Die Wernesgrüner nutzten das aus. 5 Minuten schoß Felix Schimmel das 4 : 3. Bei diesen Fernschuß war Mo zwar noch dran, konnte das Tor aber nicht verhindern.
Dann folgten viele Auswechslungen. In der Schlußphase bekamen beide Mannschaften noch einige Chancen. Leider nutzten wir sie nicht. Ein würdiges Spitzenspiel mit einer bitteren Niederlage. Ein Unenschieden war drin. Trotz der Niederlage bleiben wir Tabellenführer. Am kommenden Wochenende das 3. Auswärtspiel in Folge. Es geht zum Tabellenletzten, der 2. vom FSV Ellefeld.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
4.Spieltag 7.9.2025
FSV Rempesgrün - SV Coschütz 1 : 2 ( 0 : 1 )
SR : Thomas Fröhlich ( FSV Klingenthal )
Zuschauer: 91
Tor(e): A.Petzold, N.Reinhold
Zum Spitzenspiel der Kreisliga A Staffel 1 zwischen den FSV Rempesgrün und des SV Coschütz brauchten sich die 91 Zuschauer ihr kommen nicht zu bereuen. Beide Mannschaften wollten den Sieg, um die Tabellenführung zu erlangen oder behalten.
Zu Beginn des Spieles leistete sich unsere Mannschaft viele Abspielfehler, weil der Gastgeber von Anfang an uns unter Druck setzte. Durch einige Ausfälle stand Alexander Schmiedl wieder mit als Libero in der Startelf, der die Schuhe schon an den berühmten " Nagel " gehängt hatte. Danke dafür !
In der 9.Minute die erste Chance gegen uns, die wegen einer Abseitsstellung aber zurück gepfiffen wurde. 1 Minute später die erste Chance für uns. Oliver Schiek scheiterte am Torhüter. Weitere Chancen dann im Minutentakt. Ein Freistoß der Gastgeber ging knapp am Tor vorbei. Dann fast das 1 : 0 für Rempesgrün, wegen Abseits zurückgepfiffen, ebenso das 0 : 1 auf unserer Seite im Gegenzug.
Dann kamen 2 Paraden von Mo und hält uns weiter im Spiel. In der 27. Minute hatten wir den 1. Eckball, ohne Erfolg. 2 Minuten später war Mo wieder 2 mal zur Stelle und verhinderte die Führung der Rempesgrüner. Dann kam die 39. Minute. Einen Freistoß aus etwa 25 m verwandelte André Petzold zum 0 : 1 im langen Eck.
Fazit der ersten Halbzeit Mo hält uns mit seinen Paraden im Spiel und André macht das Tor.
Die 2.Halbzeit beginnt mit der Riesenchance von Andreas Otto. Frei vorm Tor, aber der Ball ging drüber ( 48. ). Im Gegenzug dann der Ausgleich der Rempesgrüner zum 1 : 1 ( 49. ). Mo war in dieser Situation chancenlos. Beide Mannschaften spielten kampfbetonter. Viele Fouls hemmten den Spielfluß. Andreas Otto hatte in der 71. Minute die Führung auf den Fuß, leider ging der Ball am langen Pfosten vorbei. Mo konnte in der 80. Minute einen Freistoß halten und schlug den Ball nach vorn. Nick Reinhold setzt energisch nach. Nach der Balleroberung lies er auch den Torhüter auch nicht gut aussehen und traf in der langen Ecke zum 1 : 2 ( 80.). Das Ergebnis hätte noch höher ausfallen können. 3 Minuten köpfte Andreas nur übers Tor. Dann standen noch 5 Minuten Nachspielzeit im Raum. In dieser Zeit nutzte unser Trainer Matthias Hahn die Auswechselungen. Justi Beer, Christoph Stier und David Geipel erhielten kurze Einsatzzeiten.
Aus unserer Sicht war es ein Spiel des Willens und des Wollens zu punkten bzw gewinnen. Im abschließenden Spielerkreis würdigte Abteilungleiter Carsten Sänger nicht nur den Torhüter, sondern auch alle anderen Mannschaftsteile.
Text/Bilder: Claus Zürnstein
3.Spieltag 30.8.2025
SV Coschütz - VFC Reichenbach 2 : 0 ( 1 : 0 )
SR: Lutz Gutjahr ( VfB Auerbach )
Zuschauer: 72
Tor(e): A.Otto, M. Strauß
Es war kein gutes Spiel unserer Mannschaft , auch wenn an Ende ein 2 : 0 steht. Die Gäste aus Reichenbach setzten unser Mannschaft immer unter Druck. Unser Aufbauspiel klappte nicht wie in den vorherigen Spielen. Mit etwas Glück blieb unser Tor "sauber". Maurice Oertel konnte einige Chancen verhindern. Der VFC war zielstrebiger und wollte das erste Tor gegen uns erzielen. Als wir einen Eckball in der 45.Minute erhielten, schaffte Andreas Otto mit seinem 9 Treffer in der Saison das 1 : 0. Den Eckstoß von David Flach auf den langen Pfosten köpfte Andreas ein.
Das war auch der Pausenstand.
Klare Ansagen gab es vom Trainer in der Halbzeitpause.
In der 49.Minute erzielte Michael Strauß, einer der Besten im Coschütz Trikot, das 2 : 0. Bei einer Eingabe von rechts, lies er den Keeper keine Chance. Im langen Eck landete der Ball.
Die Gäste haderten dann mit dem Schiedsrichter. Der Spielfluß wurde gehemmt durch viele unnötige Fouls. Das zeigt auch die gelbe Kartenanzahl, 2 : 7.
Ein Arbeitssieg, der uns weiter an der Tabellespitze sieht.
9 Punkte und 15 : 0 Tore zeigt eine gute Moral und Zusammenhalt in der Mannschaft, das gab es noch nie in der Coschützer Geschichte !
Am kommenden Wochenende gleich 4.Spieltag, gastieren wir beim FSV Rempesgrün.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
2.Spieltag 23.9.2025
VfL Reumtengrün - SV Coschütz 0 : 5 ( 0 : 1 )
SR: Jörg Schnabel (VfB Lengenfeld )
Zuschauer: 50
Tor(e): A.Otto 2, D.Flach 2, D.Reinhold
Mit 6 Punkten und 13 : 0 Toren gab es noch nie so einem Saisonstart in Coschütz.
Von Beginn an knüpfte die Mannschaft an das letzte Spiel an. Wir setzten den Gastgeber unter Druck und hatten schon in der 2.Minute durch David Flach die erste Chance. Aus etwa 18 m und spitzen Winkel zog er ab, doch der Keeper konnte den Ball abwehren. 3 Minuten später durch Michael Strauß die nächtste Möglichkeit bei einem Eckball und wieder David, der am Torhüter scheiterte. Dies sind nur einige Chancen zu Beginn. Weiter 16.Minute Nick Reinhold bei Konter links am Tor vorbei . 1 Minute später David trifft zum 0 : 1 wegen Abseits zurückgepfiffen, 19.Minute Nick Reinhold scheitert am Torhüter. Dann dochdie reguläre Führung. Andreas Otto trifft vom Elfmeterpunkt in der 26.Minute. Unser Problem in der 1.Halbzeit war die schlechte Chancenverwertung.
In der 2. Halbzeit sollte diese verbessert und das Erbebnis ausgebaut werden. In der Abwehr um Tobias und Lukas liesen wir kaum Chancen zu. Auch Robby Hübscher setzte sich immer wieder ein. Matthias Hahn wechselte dann. Tom Dietzmann kam für Nick Reinhold und Laurenz Schmelzer für Erik Werndl. Die Gastgeber kamen auch zu einigen Chancen, unsere Abwehr stand gut. So dauerte es bis zur 72. Minute. Andreas Otto erzielt im Nachsetzen das 0 : 2. Er traf ins rechte obere Eck. In der 77. Minute krönt David Flach mit dem 0 : 3 seine gute Leistung. Damit war das Spiel eigentlich schon entschieden. Nach einen Foul im Strafraum läßt Daniel Reinhold den Torhüter keine Chance 0 : 4 in der 88. Minute. Den Schlußpunkt setzte noch einmal David Flach mit dem 0 : 5 ( 90 + 1. ).
Ein souveräner Sieg !
Am kommenden Wochenende gastiert der VFC Reichenbach in Coschütz.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
1.Spieltag 169.2025
SV Coschütz - FSV 1990 Klingenthal 8 : 0 ( 3 : 0 )
SR: Patrick Wegner ( SpVgg Grünbach-Falkenstein )
Zuschauer: 51
Tore: A.Otto 6 / E.Werndl 2
1.Pokalhauptrunde 10.8.2025
SV Coschütz - FC Fortuna 91 Plauen 2 : 3 ( 1 : 2 ) n.V.
SR: Michael Ott ( FC Wacker Plauen )
Zuschauer: 85
Tore: A.Otto, M.Stier
Als Erstes GUTE BESSERUNG an Michael Stier. Bei einem unnötigen Zusammenstoß mit den Gästekeeper brach er sich den Unterarm !!!
Er war es auch, der uns in der 85.Minute in die Verlängerung schoß. Die Gäste , die 2 Klassen höher spielen, hatten den besseren Beginn. Wir erhielten in der 9.Minute einen Eckball. Der auf den langen Pfosten geschossene Ball, landete bei Andreas Otto, der den Ball volley unter die Latte zum 1 : 0 einschoß. Leider folgt eine Minute später der Ausgleich per Elfmeter, beim dem unser Keeper in der Entstehung nicht gut aussah. Das 1 :1 war die Folge und die Gäste kamen wieder besser zum Spiel. Bis zur 28.Minute spielte sich alles im Mittelfeld ab. Kaum Torraumszenen, was aber auch bedeutete, das unsere Abwehr gut stand. Bei einem steilen Pass auf links außen in den Strafraum liesen die Gäste unseren Keeper keine Chance 1 : 2 ( 42.). Es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft trotz des 1 : 2 zur Pause.
Die 2.Halbzeit begann mit guten Chancen für unsere Mannschaft. Während in der 52.Minute ein Ball knapp vorbei ging, landete ein Angriff 2 Minuten später nur am Außenpfosten. Der Absender war Daniel Reinhold. Maurice Oertel holte sich dann die Rote Karte ab. Bei einen Paß der Gäste in Richtung Strafraum kam er beim herauslaufen mit den Händen außerhalb des Strafraums an den Ball.Folge kann nur Rot sein. Für ihn kam Sascha Ebersbach als unser 3.Torhüter ins Spiel und hatte Glück. Der fällige Freistoß landete an der Querlatte ( 58.). Mit nur noch 10 Mann standen wir auf dem Platz. In der 67.Minute noch ein Wechsel. Für den bis dahin gut aufgelegten David Flach kam Michael Stier. In der 83. Minute setzte Andreas Otto gegen den Torhüter nach und erkämpfte sich den Ball, schob aber am langen Pfosten vorbei. Besser machte es Michael Stier. Er setzte mit nachsetzen den Keeper unter Druck und schaffte den viel umjubelten Ausgleich. Verlängerung !!
Das hatten sich die Plauener bestimmt nicht gedacht zumal sie 2 Klassen höher spielen.
Ja Verlängnerung ! Dort sah auch der Gästekeeper die Rote Karte. Bei seinen energischen herauslaufen traf er mit dem Bein den Unterarm von Michael. Hätte der Schiedsrichter nicht geich Abgepfiffen und 5 Sekunden gewartet, wären wir mit 3 : 2 in Führung gegangen. Der Ball rollte ins Netz. So kam es wie es kommen sollte (?) . Die Plauener schafften es in der 118.Minute das 2 : 3.
Trotz des Ausscheidens war unser Trainer Matthias Hahn und der Mannschaftsleiter Carsten Sänger hoch zufrieden mit der Leistung und der Einstellung der Mannschaft.
Die 85 Zuschauer brauchten ihr kommen nicht zu bereuen.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
Testspiel 2.8.2025
SV Coschütz - Post SV Plauen 2 : 4 ( 0 : 4 )
SR: Lutz Gutjahr ( VfB Auerbach )
Zuschauer: 50
Tore: A.Otto, L.Schmelzer
Durch indviduelle Fehler lagen wir schon zur Halbzeitpause mit 0 : 4 hinten. Die Plauener erzielten in der 4. 8. 21. und 38. Minute den Pausenstand. Unsere Treffer fielen in der 47. und 70. Minute. Chancen waren noch genug in der 2.Halbzeit vorhanden ein besseres Ergebnis zu erzielen. Nach den Spiel war der Trainer trotzden zufrieden, weil man sich nicht aufgab, schließlich war es ein Vorbereitungsspiel. Am kommenden Wochenende wird es wieder "ernst". Die 1.Pokalrunde gegen den FC Fortuna Plauen steht an. 2010 gewannen wir gegen 2. in der 3.Runde mit 7 : 8 im Elfmeterschießen undin der Saison 22/23 in der 1. Pokal-
hauptrunde mit 1 : 9. Bilder/Text: Claus Zürnstein
Turnier der SG Limbach zu ihren Sportfest 26.7.2025
Teilnehmende Mannschaften FC Teutonia Netzschkau, SG Pfaffengrün, SV Coschütz
und Gastgeber SG Limbach
Sieger des Limbacher Turniers wurde der SV Coschütz. Im ersten Aufeinandertreffen der 4 Teilnehmer siegte unsere Mannschaft im Elfmeterschießen gegen den FC Teutonia Netzschkau mit 6 : 5. In der regulären Spielzeit stand es 1 : 1. Das Finalspie gegen die SG Pfaffengrün gewannen wir ebenfalls im Elfmeterschießen mit 7 : 6 ( 2 : 2 ). Die Spielzeit war 1 x 45 Minuten.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
Testspiel 19.07.2025
TSG Ruppertsgrün - SV Coschütz 0 : 3 ( 0 : 2 )
SR: Uwe Petri ( SC Syrau )
Zuschauer: 40
Tore: Reinhold, Schiek, Werndl
Das erstes Vorbereitungsspiel auf die neue Saison gewannen wir beim Ortsnachbarn der TSG Ruppertsgrün mit 3 : 0, Pausenstand 2 : 0. Dabei lief noch nicht alles gut. In der Startelf standen einige neue und auch "Rückkehrer". Trotzdem konnte Carsten Sänger positive Ansätze sehen. Er vertrat Matthias Hahn als Mannschaftsleiter. Das Ergebnis mit 3 : 0 sieht deutlich aus, Luft nach oben ist auch noch reichlich vorhanden. Auch wenn noch einige Spieler fehlten, hofft man auf eine gute Saison, denn das Motto ist mit oben in der Tabelle mitzuspielen. Carsten Sänger betonte nach dem Spiel die mannschaftliche Geschlossenheit. " Es müssen aber auch die Chancen besser genutzt werden, denn Tore entscheiden die Spiele ".
Am kommenden Wochenende findet das Limbacher Sportfest statt. In einen Turnier trifft man auf Gastgeber SG Limbach, SG Pfaffengrün und den FC Teutonia Netzschkau. Das Turnier beginnt um 14.00 Uhr.
Bilder/Text: Claus Zürnstein