Spielberichte 2024/2025

20.Spieltag 12.4.2025

SV Coschütz Spielfrei

19.Spieltag  5.4.2025

SV Coschütz - SV Grün Weiß Wernesgrün  2 : 1  ( 2 : 1 )

SR: Sven Hörning  ( Reichenbacher FC )

Zuschauer: 45

Tore: M.Stier, N.Lenk

 

Das Spiel stand unter keinen guten "Stern". Viele Spielerausfälle waren das Problem unseres Trainers und bekam trotzdem noch eine Mannschaft zusammen. Was diese dann zeigte, war einfach super. Gegen den Tabellenzweiten aus Wernesgrün entwickelte sich eine einsatzbetonte Partie. Vieles ging über Michael Stier. Er nutzte seine Schnelligkeit aus. So gleich in der 4.Minute. Maurice Oertel im Tor schlug einen langen Ball auf Michael und setzte sich gegen zwei Gästespieler durch und lies auch den Torhüter keine Chance. Bis zur 15.Minute passierte nicht viel, trotz zweier Freistöße der Gäste. Dann doch der Ausgleich in der 23.Minute. Die Abwehr war nicht energisch genug und Mo hatte auch keine Abwehrchance. Der Ball schlug rechts oben im Tor ein. Die Mannschaft lies sich nicht Schocken. David Flach stand leider im Abseits ( 31.) mit aussichtsreicher Position. 2 Minuten später bekam auch Wernesgrün die Chance zu erhöhen, bei der die Abwehr nicht gut aussah. Dann kam die 39.Minute. Wieder setzte sich Muffi über die rechte Seite durch und flankte in den Strafraum. Dort stand Nico Lenk und schob zum 2 : 1 Halbzeitstand ein.

Die 2.Halbzeit ging mit einen Freistoß der Gäste los, übers Tor. Die Bierstädter wollten nun den Ausgleich. Es wurde auch etwas hektischer. Einige Fouls unterbrachen den Spielfluß auf beiden Seiten.. In der 61. Minute führten wir einen Freistoß schnell aus, leider ging der Ball von Nick am Tor vorbei. 2 Minuten später verhinderte unsere Abwehr den Ausgleich. Die Wernesgrüner versuchten alles, um den Ausgleich zu erzielen. in der 70.Minute hatten sie eine Riesenchance doch der Kopfball ging übers Tor. Unsere Abwehr stand nun in Mittelpunkt. Nach dem Motto "Einer für alle und alle für die Mannschaft" kämpfte sie um jeden Ball. Mit etwas Glück brachten wir das Ergebnis über die Zeit. 

Aufstellung:

M.Oertel,D.Reinhold, L.Görner,N.Lenk, D.Flach, M.Wicht, M.Stier, L.Schmelzer,E.Werndl,L.Stier, N.Reinhold

Auswechsler: F.Dorst, M.Zimmermann                          Bilder/Text: Claus Zürnstein

 

18.Spieltag 29.3.2025

SV Coschütz - SV Morgenröthe Rautenkranz  5 : 0  ( 2 : 0 )

SR: Mirko Modes  ( SV Merkur Oelsnitz )

Zuschauer: 62

Tore: N.Reinhold §, A.Otto 2

Ein 5 : 0 hat es für uns schon lange nicht mehr gegeben. Dabei gab es "nur" 2 Torschützen. Nick Reinhold war mit 3 Toren und Andreas Otto mit 2 Toren am Sieg beteiligt. Capitano Alexander Schmiedl scheitere leider am Gästekeeper in seinen letzten Spiel für den SV Coschütz. 

Unsere Mannschaft spielte von Beginn an auf Sieg. Dawid Flachs Schuß ging leider schon in der 12.Minute übers Tor. 3 Minuten später spielte André Petzold auf Alex, leider war bei bei seinem Schuß nicht erfolgreich. 1 Minute später war Luca Görner frei vorm Keeper, der Ball ging aber übers Tor. Dann das 1 : 0 ( 33. )durch Nick Reinhold, er nutzte einen steilen Paß in die Spitze und trifft. Kurz vor der Pause      ( 44. ) das 2 : 0. Nach einen Paß von Michael Stier trifft Andreas Otto im kurzen Eck. Mit diesem Ergebnis geht es in die Pause.

Andreas erhöhte dann in der 48.Minute auf 3 : 0. Maurice Oertel schickt ihn nach einen langen Ball in die Spitze und verwandelte souverän. Weitere Chancen waren dann die Folge. Eine Flanke von Alex schob André Petzold knapp am Tor vorbei (60.). Nach einen langen Paß auf Nick läßt er dem Torhüter keine Chance in der 64.Minute, 4 : 0. In der 70.Minute schickt ein Torschütze den anderen und erhöht auf 5 : 0. Es war Nicks dritter Treffer.

Von den Gästen war in der 2.Halbzeit wenig zu sehen. Kurz vor Schluß zeigte aber unser Keeper noch einmal sein Können.

Höhepunkt war dann in der 87.Minute. Unser Kaptiän verläßt unter Beifall der 62 Zuschauer das Spielfeld !

Noch einmal DANKE !!!                                                          Bilder/Text: Claus Zürnstein

17.Spieltag 22.3.2024

SpG TSG Brunn / VfB Auerbach III SV Coschütz  2 : 2  ( 1 : 2 )

SR: Lucien Nöbel ( SV Morgenröthe Rautenkranz )

Zuschauer: 60

Tore: L.Görner 2

Nach einer 2 : 0 Führung nur remis gespielt. Dabei ging es für den SV Coschütz problematisch zu. Auf Grund vom Spielermangel ging es 10 Minuten später los. Dabei lief es für uns an Anfang nicht schlecht. Erster Angriff vom SV und Luca Görner versenkte den Ball im Brunner Tor schon in der 5.Minute aus ca 18 Meter ins lange Eck. 2 Minuten später war André Petzold mit dem 2 : 0 zur Stelle , doch wegen Abseits nicht anerkannt. Das schaffte Luca in der 11.Minute. Sein Ball landete im langen Eck. Schon in der 17.Minute wechselte Coschütz. Felix Röder kam für Christoph Stier. Der Gastgeber kam dann besser ins Spiel und verkürzte auf 1 : 2.

Unsere Abwehr war nicht konsequent. Mit einer super Reaktion rettet Maurice im Tor die Halbzeitführung. Mit besserer Chancenverwertung wäre eine höhere Führung möglich. Pech für uns in der 47.Minute lag das 1 : 3 in der Luft, stattdessen kassierten wir den Ausgleich zum 2 : 2. Nach einem Freistoß und einem Kopfball konnte Mo im Tor sich nur geschlagen geben. Viele Chancen waren dann noch auf beiden Seiten. Ein Unendschieden hilft auf beiden Seiten nicht weiter. 

Auf SV Seite mit diesen Vorraussetzungen ein Punktgewinn, auch wenn mehr drin war. Am kommenden Wochenende spielen wir zu Hause gegen SV Morgenröthe Rautenkranz. Das Hinspiel gewannen wir mit 2 : 3. Es wird das letzte Spiel von Alexander Schmiedl werden. Dannach findet die Jahreshauptversammlung  des SV Coschütz statt. Treffpunkt ist im Kultur und Heimatverein in Kulturhaus Coschütz.                                                                                     Text/Bilder: Claus Zürnstein

 

16.Spieltag 15.3.2025

SV Coschütz - VfB Schöneck II     3 : 1  ( 0 : 0 )

SR.: Lutz Gutjahr ( VfB Auerbach )

Zuschauer : 44

Tore: Petzold 2, ET Schöneck

Nach den Auftaktsieg nach der Winterpause beim VFC Reichenbach wollte unsere Mannschaft den nächsten 3er nachlegen. Das Hinspiel gegen unsere Gäste aus Schöneck gewannen wir mit 5 : 2. Beide Mannschaften lieferten sich von Anfang an gutes kampfbetontes aber immer faires Spiel . Wir kamen schon von Beginn an zu guten Chancen, konnten sie aber nicht in zählbares umsetzen oder scheiterten am guten Gästekeeper. Auf unserer Seite mußte sich Maurice Oertel auch mehrere Male strecken, um einem Rückstand nicht hinterher "rennen" zu müssen. So ging es mit einen 0 : 0 in die Pause.

Nach der Pause kam Oliver Scharm für Lukas Stier. André Petzold bekam nach einer guten Kombination in der 48. Minute den Ball zugespielt und schaffte die Führung zum 1 : 0. Beim 2 : 0 in der 57.Minute, wiederum durch André, bestrafte er einen Fehler in der Hintermannschaft der Gäste. Die Gäste liesen sich nicht schocken und setzten nach. Maurice im Tor konnte sich mehrfach auszeichnen. 2 Minuten nach dem 2 : 0 war er aber machtlos. Marcel Schlosser trifft zum 2 : 1 Anschluß. 

2 Minuten später der dritte Treffer für uns. Nick Reinhold setzt sich auf der rechten Seite durch, seine scharfe Eingabe fälschte ein Schönecker ins eigene Tor ab. Wer dachte das dieses schon der Sieg war wurde getäuscht. Die Gäste setzten uns weiter unter Druck und wir können uns bei unseren Torhüter bedanken. In der 90 plus 1 Minute traf Marcel Schlosser noch zum 3 : 2, 4 Minuten später war dann Schluß.

Nächste Woche geht es zur SpG TSG Brunn/VfB Auerbach III. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz Auerbach Diesterwegsportplatz, Anstoß 15.00 Uhr.

                                                                                           Text/Bilder: Claus Zürnstein

15.Spieltag 8.3.2025

VFC Reichenbach - SV Coschütz    1 : 4 ( 0 : 1 )

SR: Patrick Wegner ( SpVgg Grünbach-Falkenstein )

Zuschauer: 49

Tore: A.Schmiedl, A.Otto, D.Reinhold, N.Reinhold

Vorbereitung Rückrunde

1.3.2025

SG Stahlbau Plauen - SV Coschütz  

SR: Marcel Gork ( SG Kürbitz )

Zuschauer: 

Tore:

( Kurt - Helbig - Sportlatz / Plauen Kunstrasen )

23.2.2025

FSV Ellefeld II - SV Coschütz  6 : 2 ( 4 : 1 )

SR: Jörg Kaiser (SV Morgenröthe Rautenkranz)

Zuschauer: 12

Tore: Petzold 2

( Diesterwegsportplatz Auerbach / Kunstrasen )

Auf dem Kunstrasenplatz Diesterwegsportplatz in Auerbach gabe es eine herbe Klatsche gegen die 2. vom FSV Ellefeld. Schon zur Halbzeitpause lagen wir mit 1 : 4 hinten. Viele Chancen liesen wir ungenutzt, während der "Gastgeber" Ellefeld unsere Geschenke nutzte, 3 : 0 nach 31 Minuten. Dannach traf André Petzold eine Minute später. Michael Krauß erhöhte in der 35.Minute zum 4 : 1, was auch der Pausenstand bedeutete.

Die 2.Halbzeit verlief nicht viel anders. Carsten Sänger, als Vertreter für Matthias Hahn, wechselte dann noch durch, so das alle Spieler eingesetzt wurden. Mit der Niederlage kann man nicht Zufrieden sein.

Nächste Woche die weitere Vorbereitung, diesmal geht es gegen die SG Stahlbau Plauen. Anstoß ist schon 10.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Kurt Helbig Sportplatz in Plauen.

Bilder/Text: Claus Zürnstein

14.Spieltag  23.11.2024

SV Coschütz - FSV 1990 Klingenthal   4 : 2  ( 2 : 0 )

SR: Rene Gutjahr ( VfB Auerbach )

Zuschauer: 37

Tore: L.Görner, M.Stier, D.Reinhold, A.Schmiedl

Auf einen nicht einfach zu spielenden Boden entwickelte sich ein gute Spiel. Die Gäste kamen zur ersten Chance nach 4 Minuten. Ein Schuß ging übers Tor, das von Erik Werndl  "gehütet" wurde. Er ersetzte den verletzten Maurice Oertel. Dann versuchte unsere Mannschaft das Spiel an sich zu reisen. André Petzolds Freistoß verfehlte knapp das Tor (7.). Die Gäste kamen trotzdem zu Chancen. 

Unser Spiel verlief bis zum Strafraum recht gut, nur die Pässe in die Spitze waren zu ungenau. Als Nick Reinhold in der 28.Minute sich auf der linken Seite durchsetzte und nach innen spielte, verwandelte Luca Görner zum 1 : 0. Keine 2 Minuten später erzielte Michael Stier mit einen Konter zum 2 : 0. Ein Doppelschlag zum richtigen Zeitpunkt.

Die Klingenthaler konterten 2 Minuten später und nach einen Foul in Strafraum forderten sie einen Elfmeter, der Pfiff blieb aber aus. Die Gäste dezimierten sich dann mit einer gelb-roter Karte (36.). Gegen die zu Zehnt weiterspielenden Gäste setzten wir energisch nach. Alex Schmiedl versucht sich mit einem Fernschuß, der die Querlatte traf (39.). In der Nachspielzeit konnte sich der Gästekeeper noch auszeichnen. 2 Chancen von André verhinderte er, so das es mit dem 2 : 0 in die Pause ging.

Die 2. Halbzeit begannen die Gäste, trotz Unterzahl, besser. In den ersten Minuten kamen sie zu 3 Eckbällen, die nichts einbrachten. 9 Minuten dauerte es in der 2.Halbzeit für unseren ersten Angriff. Einen steilen Paß konnte André nicht abschließen. Vieles lief über unsere rechte Seite. David Flach setzte sich mehrmals durch und konnte gute Flanken schlagen. In der 59.Minute lief es über links. Eine Eingabe landete im Strafraum bei Daniel Reinhold und zum 3 : 0 im Tor. Weitere Chancen folgten ohne Erfolg. Die Gäste gaben sich nicht auf und verkürzten mit dem  Anschlußtreffer in der 66.Minute zum 3 : 1. Nach einen Eckball in der 78.Minute auch das 3 : 2. Noch waren mindesten 12 Minuten zu spielen. 

In den letzten Minuten legten wir dann wieder eine "Schippe" drauf. Vieles lief über rechts durch David. Seine Flanken in den Strafraum konnten nicht abgeschloßen werden bis zur 85.Minute. Alex Schmiedl traf zum 4 : 2. Weitere Chancen folgten, ohne etwas zählbares zu schaffen. Mehrmals war der Gästekeeper Sieger. 

Am Ende bringt uns der Sieg den 6.Platz in der Tabelle.

Nun geht es erst einmal in die Winterpause. Die Pause endet am 8.3.2025, da sind wir beim VFC Reichenbach zu Gast.

Bilder/Text: Claus Zürnstein

13.Spieltag 16.11.2024

SV Coschütz                                    1 ( 0 )

SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda II     3 ( 2 )

SR: Michael Ott ( 1.FC Wacker Plauen )

Zuschauer: 52

Tor:  A.Otto (Elf.)

2 Spiele in einer Woche gegen die SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda II und beide verloren. Wie im Pokal gehen sie kurz nach Spielbeginn in Führung (7.), bis dahin standen schon 3 Eckbälle zu Buche. Wir liesen uns nicht schocken. Einen langen Paß von André Petzold konnte David Flach nur am Außennetz "plazieren". Wieder war es André, sein Freistoß aus spitzen Winkel ging knapp übers Tor (16.). Wir spielten dann gut mit verpaßten aber das Tor zu treffen. Die Gäste machten es besser, einen Konter in der 24.Minute brachte das 0 : 2. Ein Freistoß von uns aus circa 16m verfehlte das Gästetor. 

Unser Problem ist das Tor zu treffen. Bis zur Pause fand das Spiel mehr im Mittelfeld statt. Mit dem Ergebnis ging es in die Pause.

Matthias Hahn appellierte, da dieses Spiel noch nicht zu Ende ist. Unsere Mannschaft wollte das Ergebnis mit Einsatz noch drehen, mußte aber auch aufpassen um nicht in einen Konter zu laufen. Leider geschah das schon in der 55.Minute, 0 : 3. Bei dieser Aktion verletzte sich Mo im Tor, konnte aber noch weiterspielen. Dann kam die Zeit der Auswechslungen. Alex Schmiedl kam für Daniel Reinhold. Eine Riesenchance liesen wir liegen bzw scheiterten am Gästekeeper ( 60.). Kurz danach schied Mo im Tor aus und ihn kam Nick Reinhold. Erik Werndl rückte für Mo ins Tor. Leider sah Oliver Scharm nach einen Foul die rote Karte, so das wir in Unterzahl die restliche Zeit spielen mußten. Für David Flach kam noch Martin Wicht ins Spiel. In der 71.Minute konnten wir einen Konter nicht im gegnerisch Tor unterbringen und scheiterten wieder am Keeper.

Eins kam man unser Mannschaft zu Gute halten, sie gab nicht auf. Trotz Unterzahl die Moral stimmte. Jeder kämpfte auch für seinen Nebenspieler !!! 

Belohnt haben wir uns in der 85.Minute. Andreas Otto traf per 11m zu 1 : 3 Endstand. Eine Niederlage die uns in der Tabelle nicht voranbringt.

Am kommenden Wochenende findet das letzte Spiel vor der Winterpause wieder zu Hause statt. Gegner ist der FSV 1990 Klingenthal. Das Hinspiel endete 3 : 3.

Bilder/Text: Claus Zürnstein

2.Pokalhauptrunde 9.11.2024

SV Coschütz                                          0   ( 0 )

SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda II          2    ( 2 )

SR: Jens Württemberger ( FSV Ellefeld )

Zuschauer : 68

Tor(e):  -

Pokalaus in der 2.Hauptrunde !

Die Spg Tirpersdorf/Bergen/Werda II erzielte schon nach 4 Minuten den Führung.

Bei unserer Mannschaft fehlte die Zuordnung in der Abwehr. Unsere Mannschaft setzte nach und kam auch zu Möglichkeiten jedoch ohne Erfolg. Anderes die Gäste, mit einen Konter erhöhten sie auf 0 : 2 ( 23.Minute ). Die Gäste liesen uns das Spiel  machen und verlegten sich auf Konter. Richtigen Druck konnten wir nicht erreichen so das es mit dem 0 : 2 in die Pause ging. 

Nach der Pause war das Spiel geprägt von den Auswechslungen. Luca Görner kam für Felix Röder und Niko Lenk für den leicht verletzten David Flach. Wir kamen auch dadurch zu Chancen jedoch ohne Erfolg. Mit einer 0 : 2 Führung wechselten auch die Gäste ihre Mannschaft durch. 

Chancen gab es für unsere Mannschaft dennoch, so in der 85.Minute . André Petzod scheitert per Elfmeter am Torhüter, nachdem Muffi im Strafraum gefoult wurde.

Am kommenden Wochenende sind die Tirpersdorfer wieder zu Gast in Coschütz. Das letzte Spiel der Hinrunde steht an, wieder gegen den Tabellenführer der SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda II. 

Bilder/Text: Claus Zürnstein

 

 

12.Spieltag 2.11.2024

SV Blau Weiß Rebesgrün  3  ( 3 )

SV Coschütz                     1  ( 0 )

SR: Lutz Gutjahr ( VfB Auerbach )

Zuschauer: 85

Tor: M.Stier

Wer seine Chancen nicht nutzt... .

Unsere Mannschaft wollte wieder einen Sieg gegen die Rebesgrüner holen. Es war fast dieselbe Elf wie zum Sieg gegen Rempesgrün. Für Marcel Görner spielte Tom Dietzmann in der Startelf. Von Beginn an suchten wir den Torabschluß und setzten die Gastgeber unter Druck. Ein schneller Paß in die Spitze brachte uns einen Elfmeter ( 10 ). Leider wurde der nicht in etwas zählbares verwandelt. Lukas Stier scheiterte am Torhüter der Gastgeber. Im laufe der Spielzeit war unser Problem keine Chance zu verwerten. Anders der Gastgeber, aus wenig Chancen machen sie 3 Tore bis zur Halbzeitpause. So ging es in die Pause.

In der 2.Halbzeit wurde es auch nicht besser mit unserer der Chancenverwertung. Wir trafen das Tor nicht. Dabei war es ein gutes Spiel Mannschaft. In der 2.Halbzeit wurde das Spiel auch etwas härter. 3 gelbe 1 gelb rote auf Rebesgrüner und 5 gelbe und 1 gelb rote auf Coschützer Seite waren die " Ausbeute ". 

Rebesgrün verlies sich auf seine Abwehr und lies auch wenig zu bis zur 82.Minute. Michael Stier erzielte den "Ehrentreffer" zum 1 : 3.

Nächste Woche ist Pokal angesagt.

13.30 Uhr ist Anstoß gegen den Spitzenreiter der Liga                                         SpG Tirpersdorf/Bergen/Werda II

Bilder/Text: Claus Zürnstein

 

 

11.Spieltag 27.10.2024

FSV Rempesgrün - SV Coschütz  2 : 3  ( 1 : 2 )

SR: Jens Bienert ( VFC Reichenbach )

Zuschauer: 39

Tor(e): Otto, Petzold 2

Das 3.Auswärtsspiel in Folge brachte uns einen Sieg. Beim FSV Rempesgrün schafften wir ein 3 : 2 Auswärtserfolg und den Anschluß ans Mittelfeld. Man sah der

Mannschaft an, die Niederlage in Neustadt wegzustecken. Von Beginn an setzten wir die Hausherren unter Druck und bekamen auch Chancen. Ein Freistoß in der 7.Minute von André Petzold brachte nichts ein. Anders eine Flanke von David Flach auf den Kopf von Andreas Otto konnte der Gastgeber auf der Linie klären. Die erste Chance der Heimmannschaft war in der 17.Minute. Lukas Stier hatte 2 Minuten später die Führung auf dem Fuß. Die schaffte Andreas Otto wieder 2 Minuten später. Er verwandelte per Kopf einen Eckball von André Petzold. Nach einen Eckball unsererseits schalteten die Rempesgrüner schneller und kamen zum Ausgleich (23). Nur 3 Minuten später wird Michael Stier im Strafraum gefoult. André Petzold verwandelt zum 2 : 1 für unsere Farben. Dannach waren noch einige Chancen um das Ergebnis zu erhöhen. Mit diesen 1 : 2 ging es in die Pause.

Die Rempesgrüner wollten nach der Pause den Ausgleich und schafften es schon 3 Minuten nach Anpfiff zur 2.Halbzeit.  Nach einen Angriff unserer Mannschaft schalteten sie schneller als unsere Abwehr. Maurice konnte den ersten Schuß noch halten, war aber beim Nachschuß machtlos. In der 56.Minute konnte er sich noch einmal auszeichnen und hielt uns das 2 : 2 fest. Einen Freistoß aus spitzen Winkel nutzte André Petzold zu 2 : 3. Dadurch das der Ball noch abgefällscht  wurde ,sah der Keeper nicht gut aus. Chancen zu erhöhen hatten wir noch. Mit 2 Riesenparaden von Maurice in der 82. Minute hält er uns den Sieg fest. In der 90. Minute scheitert Andreas Otto noch per Elfmeter am Rempesgrüner Torhüter.

Bilder/Text: Claus Zürnstein

10.Spieltag 19.10.2024

SG Neustadt - SV Coschütz  4 : 2 ( 1 : 2 )

SR: Marco Leihkamm ( FC Fortuna Plauen )

Zuschauer : 32

Tore: A.Otto, T.Dietzmann

9.Spieltag 12.10.2024

SG Limbach - SV Coschütz  1 : 2  ( 0 : 1 )

SR: Enrico Zorn ( FSV Bau Weischlitz )

Zuschauer: 52

Tore: D.Flach, M.Stier

8.Spieltag  5.10.2024

SV Coschütz - 1.FC Rodewisch II  0 : 2  ( 0 : 0 )

SR:  Kevin Haas

Zuschauer : 42

Tor : -

7.Spieltag  28.9.2024

Spielfrei !

6.Spieltag 22.9.2024

SV Grün Weiß Wernesgrün - SV Coschütz  5 : 1 ( 3 : 0 )

SR: Rene Gutjahr ( VfB Lengenfeld )

Zuschauer: 60

Tor: A.Otto

Eine der schwächsten Leistungen führt zur verdienten Niederlage.

 

Bereits vor dem Spiel wusste man, dass das Spiel nicht einfach wird. Ersatzgeschwächt reiste man zur Coburg, im Gepäck einige Spieler, welche seit Woche oder gar Monaten nicht mehr gespielt haben.

 

Die spielfreudigen Wernesgrüner waren von Anfang das spielbestimmende Team. Sie pressten uns in unserem Hälfte und wir kamen kaum über die Mittellinie und wenn dann zumeist mit langen Bällen in die Spitze oder Angriffsbemühungen über die schnellen Außenspieler. Aber genau das war das Ziel der Hausherren um den Ball schnell wieder in die eigenen Reihen zu bekommen.

Bereits nach wenigen Minuten zappelte der Ball das erste Mal im Netz als Sczekalla mit einem Fernschuss aus ca. 20m traumhaft unter die Latte knallte [8']. 

In der Folge hatten wir auch 1-2 Möglichkeiten, aber unseren Abschluss war an diesem Tag einfach zu schwach. Ein weiterer Angriff der Hausherren fand Bachmann der zum 2:0 einschob [32']. Zu diesem Zeitpunkt hätte es auch schon 3:0 oder 4:0 stehen können. Kurz vor der Pause erhöhte Bachmann mit seinem 2. Treffer zum verdienten 3:0 [44'].

Zur Pause kam J.Rossig für E.Flach. Die 2. Halbzeit hat gerade erst begonnen da erhöhten die Bierdörfler durch Höppner nach einem Abwehrfehler auf 4:0 [46'].

Wir kamen nun etwas besser ins Spiel, was durchaus an dem beruhigenden Ergebnis für die Wernesgrüner lag. Wir hatten innerhlab weniger Minuten die Chancen für 2-3 Tore, genutzt haben wir eine durch A.Otto, der auf 4:1 verkürzte [53']. Dann verletzte sich auch noch A.Petzold [54']. Das Spiel wurde auf beiden Seiten sehr ruppig, es gab Nickligkeiten und Wortgefechte womit auch der Schiedsrichter nicht so recht wusste umzugehen. 

Ein Freistoß vom eingewechselten Pöhner aus gut 30m flog Mo um die Ohren als dieser kurz nochmal die Flugbahn änderte und unter der Latte einschlug [84'].

 

Ein Spiel das man schnell aus den Köpfen bringen muss. 

 

Nächstes Spiel am 05.10. zuhause gegen die Reserve des 1. FC Rodewisch.

 

Aufstellung: 

M.Oertel – D.Reinhold (C), L.Stier, N.Reinhold – E.Flach (46' J.Rossig), E.Werndl, D.Flach – A.Petzold (54' J.Beer / 83‘ L.Schmelzer), A.Otto, M.Stier


Bilder/Text: O.Schiek

5.Spieltag 14.9.2024

SV Morgenröthe-Rautenkranz - SV Coschütz   2 : 3 ( 1 : 2 )

SR : David Nemec ( SpVgg Grünbach-Falkenstein )

Zuschauer: 35

Tor(e): F.Pippig, A.Schmiedl 2

4.Spieltag 7.9.2024

SV Coschütz - TSG Brunn/VfB Auerbach III 1 : 2 ( 0 : 0 )

SR. Patrick Herold ( VFC Plauen )

Zuschauer: 37

Tor: Petzold

3. Spieltag | 01.08.2024

VfB Schöneck II - SV Coschütz   2 : 5  ( 0 : 3 )

SR: Jens Württemberger ( FSV Ellefeld )

Zuschauer: 23

Tore: A.Petzold (28'/39'/83'), F.Pippig (38'), D.Flach (74')

Mit starker Mannschaftsleistung zum souveränen Sieg.

 

Nach dem Unentschieden gegen den VFC Reichenbach gab es wieder einige personelle Veränderungen in der Mannschaft. Diesmal fehlten Tom Dietzmann, Michael Stier, Martin Leubner und Max Dinger, dafür waren Martin Wicht, Nick Reinhold, David Flach und Jan Roßig wieder mit dabei. Auch Trainer Matthias Hahn war beruflich verhindert, daher bereute Carsten Sänger diesmal die Mannschaft. 

 

In der ersten halben Stunde entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Hausherren versuchten vor allem mit langen Bällen für Gefahr zu Sorgen, aber unsere Abwehr um den letzten Mann Daniel Reinhold stand stabil. Ein abgefälschter Freistoß von André Petzold aus halb linker Position aus ca. 20 Metern brachte uns in Führung (28‘). Vorausgegangen war ein Foul an Fabian Pippig. Leider musste kurz darauf Christoph Stier das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen (31‘). Für ihn kam Erik Werndl. Nach dem Führungstreffer nahmen wir das Heft in die Hand. Mit einer schöner Kombination zwischen André, der den Ball gekonnt auf den freistehenden Fabian ablegte, der wiederum den Ball ins lange Eck an Torwart Pascal Stumpf vorbei schlenzte, brachte das 0:2 für uns (38‘). Eine Minute später stand es schon 0:3. David Flach brach auf unserer rechten Seite bis zur Grundlinie durch und passte den Ball auf den am langen Pfosten freistehenden André. 

Mit dem 0:3 für unsere Mannschaft ging es in die Halbzeit. 

Carsten Sänger appellierte an die Mannschaft sich trotz des Ergebnisses, nicht in die Defensive drängen zu lassen. Die erwartet Druckphase des VfB Schöneck viel eher mau aus. Es wurde weiterhin vor allem auf lange Bälle gesetzt. Wir standen zu diesem Zeitpunkt tiefer als in der ersten Halbzeit und setzten einige Male unsere schnellen Spieler zu Gegenangriffen in Szene. David setzte sich in der Mitte durch und scheiterte am Schönecker Torwart, der seinen Schuss noch tuschierte und den Ball an die Latte lenkte (65‘). In der 72. Minute war aber auch er geschlagen. David setzte sich, mit hoher Geschwindigkeit, wieder in der Zentrale gegen mehre Gegenspieler durch und schob den Ball ins kurze Eck zum 0:4 ein. Mit diesem Tor war das Spiel entschieden. André erzielte nach einem weiteren Konter das 0:5 (83‘). Mit einem aus unserer Sicht fragwürdigen Elfmeter erzielte der Schönecker Horlbeck vom Punkt aus das 1:5. In der letzten Minute gelang den Hausherren nach einem schönen Spielzug noch das nicht unverdiente 2:5.

 

In Summe steht ein verdienter Auswärtssieg zu Buche. Unsere Mannschaft hat geschlossen eine sehr starke Leistung abgeliefert, die es zum nächsten Heimspiel am 07.09. gegen SpG Brunn/Auerbach 3 zu wiederholen gilt.

 

Aufstellung: 

M.Oertel – D.Reinhold (C), O.Scharm, N.Reinhold – Ch.Stier (31' E.Werndl), L.Stier, F.Pippig, A.Petzold, D.Flach – M.Wicht (83‘ L.Schmelzer), F.Röder (74‘ J.Rossig)


Text: C.Sänger

2. Spieltag | 24.08.2024

SV Coschütz - VFC Reichenbach   2 : 2  ( 0 : 2 )

SR: Ulf-Matti Glauß  ( SV Concordia Plauen )

Zuschauer: 80

Tore: A.Petzold (68'), F.Pippig (70')

Aus Pausenrückstand noch ein Remis erzwungen.

 

Das erste Heimspiel der neuen Saison am vergangen Samstag gegen den Aufsteiger aus Reichenbach hatte man sich anders vorgestellt. 

Bei sommerlichen Temperaturen fing das Spiel durchaus vielversprechend für unsere Mannen an. In den ersten 10 Minuten hatte man mehrere Hochkaräter zur Führung auf dem Fuß, konnten diese aber nicht im Tor unterbringen.

Die Gäste aus Reichenbach machten uns vor, wie es besser geht. Nach einem Ballverlust im Zentrum schalten sie schneller, spielten sich bis zur Grundlinie durch und die flache Hereingabe verwandelte Häußler mühelos zur 1:0 Führung (19'). Wir hatten zwar viel Ballbesitz und gute Spieleröffnungen konnten aber keine großen Chancen daraus generieren. Die Bälle wurden leichtfertig vergeben und die Reichenbacher versuchten es immer wieder mit langen Bällen ins Sturmzentrum. Wieder war es ein ungenaues Zuspiel im Zentrum, bei dem die Gäste achtsam dazwischen funkten und mit ein bisschen Dussel kam der Ball von der linken Grundlinie zu dem völlig freistehenden Häußler, der mit seinem zweiten Treffer zugleich den Pausenstand herstellte. 

 

Zur Pause kam Routinier Ch.Stier für M.Dinger ins Spieil, der mit seiner Erfahung und Ruhe das Zentrum neustrukturierte. Nach gut einer Stunde dann noch 2 weitere Wechsel M.Leubner für den angeschlagenen L.Stier und M.Görner für E.Werndl. Die neuen Spieler fügten sich wunderbar ein und wir kamen zwingender vor den Kasten von Röhn. Dann der Doppelschlag des SVC. Ein Freistoß aus gut 25m schlug A.Petzold in den Sechzehner, wo der Ball an Mann und Maus vorbei direkt ins Tor ging (68'). Ein schneller Angriff führte zum Ausgleich. A.Petzold steckte den Ball auf F.Pippig durch, der eiskalt einschieben konnte. Coschütz hatte bereits alle Wechsler eingesetzt, D.Wolf kam für F.Röder, da musste der Krämpfe geplagte T.Dietzmann vom Platz. In Unterzahl erspielte man sich noch 2 sehr gute Chancen, bei denen Röhn sich auszeichen konnte. Dietzmann schleppte sich nochmal auf den Platz. Kurz vor Schluss musste Mo im Tor nochmal sein Können unter Beweis stellen und den 1 Punkt festhalten.

 

Aufstellung: 

M.Oertel – L.Stier (60' M.Leubner), O.Scharm, M.Dinger (46' Ch.Stier) – D.Reinhold (C), E.Werndl (60' M.Görner), F.Pippig, A.Petzold, M.Stier – F.Röder (67‘ D.Wolf)

 
Bilder/Text: Oliver Schiek

1.Hauptrunde Vogtlandpokal | 17.08.2024

SV Coschütz - VfB Plauen Nord   4 : 2  ( 3 : 2 )

SR: Lutz Gutjahr  ( VfB Auerbach )

Zuschauer: 65

Tore: M.Stier (8'), A.Petzold (19'/62'), ET Plauen (43')

Gegen den favorisierten Vogtlandklassisten aus Plauen entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste versuchten uns mit gepflegten Passstafetten auszuspielen, aber die Hintermannschaft um Lukas Stier stand an diesem Tag sehr gut und konnte die Angriffsbemühungen minimieren. Wir waren aggressiv gegen den Ball und erarbeiteten uns dadurch die ein oder andere Chance.
 
Mit einem langen Pass über die Abwehr schickte Scharm den gestarteten Petzold auf die Reise, der sich durchsetzte und in der Mitte M.Stier findet, der unbedrängt einschiebt (8‘). Die Führung hielt nicht lang, da Routinier D.Hommel einen der wenigen Abwehrfehler zum Ausgleich nutzte (13‘).
Eine feine Kombination aus dem Zentrum landete abseitsverdächtig bei Petzold, der -etwas überrascht- den Ball mühelos im Tor unterbrachte (19‘). Die Gäste haderten mit den Entscheidungen der Unparteiischen. Sie übernahmen in dieser Phase das Spielgeschehen und versuchten es mit spielerischen Elementen gegen unsere gut aufgestellte Abwehr. Ein langer Einwurf wurde unterschätzt und wiederum D.Hommel fackelte nicht lang und nahm den Ball direkt zum erneuten Ausgleich (38‘). Kurz vor der Pause kam wieder einer der vielen schnellen Angriffe über die Flügel, diesmal über Rechts, eingeleitet von M.Stier und Flach fand die flache Hereingabe D.Kurz, der zum Pausenstand ins eigene Tor traf (43‘).
Trainer Mathias Hahn war mit der Leistung seiner Elf vollends zufrieden und appellierte daran nicht nachzulassen.
 
Die zweite Hälfte begann mit viel Ballbesitz und wenig Torgefahr für die Plauener. Wir beschränkten uns zunächst aufs Kontern. Einen dieser Konter nutzte Petzold mit seinem zweiten Treffer zum 4:2 (62‘). Nach einem langen Sprintduell setzt sich M.Stier auf der rechten Bahn durch, der Gästekeeper M.Grohs konnte ihn nur noch per Notbremse am Sechszehner stoppen und flog folgerichtig vom Platz (68‘).
Irgendwie taten wir uns ab diesem Zeitpunkt schwer und die Gäste versuchten alles um den Anschlusstreffer zu erzielen. Wir stemmten uns mit allem was wir hatten dagegen. Großes Lob dafür an die ganze Mannschaft. Die Schlussminuten wurden sehr ruppig und Schiedsrichter Gutjahr verteilte die gelben Karten wir Freilose auf dem Rummel.
 
Am Ende ein verdienter Sieg für unsere Mannschaft, die in die 2. Hauptrunde des Vogtlandpokals einzieht.
 
Aufstellung:
M.Oertel – L.Stier, O.Scharm, N.Reinhold – D.Reinhold (C), T.Dietzmann, F.Pippig (77‘ M.Wicht), A.Petzold, D.Flach – F.Röder (77‘ M.Leubner), M.Stier (77‘ C.Stier)
 
Bilder/Text: Oliver Schiek

1.Spieltag | 10.08.2024

FSV 1990 Klingenthal - SV Coschütz  3 : 3 ( 1 : 1 )

SR: Luca Reiher ( BC Erlbach )

Zuschauer: 44

Tore: F.Pippig, A.Otto, N.Reinhold

Beim Saisonauftakt in Klingenthal am vergangen Samstag holten wir ein Remis, 3:3 hieß es nach anstrengenden 90 Minuten. Auf Kunstrasenplatz ist es bei diesen Temperaturen nicht einfach zu spielen.
 
Es war teilweise ein schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten über die gesamte Spielzeit. Die ersten Chancen gab es gleich zu Beginn. 3.Minute Coschütz, 4./5./6.Minute Klingenthal.
Das frühe 1:0 für den Gastgeber erzielte Leistner nach fehlender Zuordnung in unserer Abwehr (9‘). Wieder 3 Minuten später setzt sich David Flach auf rechts durch, Martin Leubners Kopfball konnte der Keeper der Heimmannschaft parieren (12‘). Durch ein Missverständnis in unserer Abwehr wäre fast das 2:0 gefallen. Im Gegenzug schießt Fabian übers Tor. Rückkehrer Andreas Otto verpasst den Ausgleich, sein Kopfball geht knapp am Tor vorbei (21‘). Wir vergaben mehrere Chancen. Max Dingers Schuss ging übers Tor und Michael Stier, der allein aufs Tor zuging, verfehlte das Tor knapp. Weitere Chancen in Minute 35‘/36‘/45‘ und 46‘.
Mit dem 1:0 für die Klingenthaler ging es in die Pause.
 
Unser Trainer war mit einigen Aktionen nicht zu frieden, wollte das Spiel aber dennoch gewinnen.
Es kam erst einmal anders. Die Gastgeber erhöhten durch Roth auf 2:0 (50‘). Als Michael Stier im Strafraum gefoult wurde, verkürzt Fabian Pippig per Elfmeter auf 2:1 (57‘). Der Schlagabtausch ging weiter. Mo hält per Spagat und Andreas Otto trifft nur neben das Tor. Die Gastgeber nutzten wieder durch Roth einen Eckball zum 3:1 ( 66‘). Keine 3 Minuten später erzielte Andreas den Anschlusstreffer zu 3:2 (69‘). Chancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt. Den Ausgleich zum 3:3 erzielte Nick Reinhold (79‘). Der Gastgeber hatte auch noch die Chance auf den Dreier, aber Mo hielt den Punkt fest.
 
Aufstellung: 
M.Oertel – L.Stier (C), M.Dinger, N.Reinhold – M.Leubner (76‘ D.Wolf), E.Werndl, F.Pippig, D.Flach, M.Stier – F.Röder (54‘ A.Schmiedl), A.Otto

 

Bilder/Text: Claus Zürnstein

Ausscheidungsrunde Pokal 4.8.2024

SpG Taltitz/Lauterbach II/Oelsnitz III    1 (1)

SV Coschütz                                         4 (0)

SR: Philip Wunderlich ( SSV Bad Brambach )

Zuschauer: 56

Tore: F.Pippig (2 Elf.), A.Petzold 3

20.7.2024

SV Coschütz - SV Pöllwitz  1 : 9  ( 0 : 5 )

SR.: Jens Bienert ( VFC Reichenbach )

Zuschauer: 25

Tor Fabian Pippig

Bild: Claus Zürnstein (03.09.2011)

FÖRDERPROGRAMM
LED-SANIERUNG HANGPLATZ

FÖRDERPROGRAMM NEUBAU STADIONÜBERDACHNUNG

TISCHTENNIS
auch unter Verein / Tischtennis

VOLLEYBALL
Freizeitturniere

KARATE
Freizeitturniere

MITGLIEDSCHAFTEN

Der SV Coschütz ist Mitglied in diesen Verbänden und bedankt sich für die Unterstützung!

Vogtländischer
Fußball-Verband e.V.

Landessportbund Sachsen e.V.

Kreisverband Tischtennis Vogtland e.V.

Sächsischer Fußball-Verband e.V.

Kreisssportbund
Vogtland e.V.

Druckversion | Sitemap
© Andreas Oberlein