Aktueller Spieltag unserer 1. Mannschaft
Nachholer vom 16.Spieltag 25.3.2023
SV Morgenröthe-Rautenkranz - SV Coschütz 2 : 3 (0 : 2)
SR: Andreas Wehner ( SV Grün-Weiß Wernesgrün )
Zuschauer: 45
Tore: D.Reinhold (2x FE), K.Lehmann
Endlich wieder ein Dreier.
Auf schwer bespielbaren Boden war es für beide Mannschaften nicht einfach. Vor 2 Wochen war das Spiel abgesetzt worden, weil ca. 20 cm Schnee den Platz bedeckten. Außerdem setzte ein starker Regenschauer den Platz vorm Spiel noch zu.
All das war Nebensache, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen mußte ein Sieg her. Bis auf Martin Wicht,Fabian Pippig und Oliver Scharm waren alle an Bord.
Schon beim "Warmmachen" zeigte sich die Entschlossenheit für einen Dreier an.
Nach kurzen Abtasten zeigte sich das auch in der Tat an. Die erste Annäherung am gegnerischen Tor wurde überhastet vergeben (5‘).
Mit Michael Stier im Sturm bekamen wir Schnelligkeitsvorteile und weitere Möglichkeiten. Als er im Strafraum gefoult wurde, verwandelte Daniel Reinhold den fälligen Strafstoß souverän zur Führung (20‘). Weiter spielten wir auf Angriff. André Petzold verfehlte knapp das Tor (22‘), während Tom Dietzmann 10 Minuten später am Torhüter der Gastgeber scheiterte. Wieder war es Michael Stier, der im Strafraum gefoult wurde und wieder verwandelte Daniel Reinhold (41‘). So dass es mit einer 2:0 in die Pause ging. Bei etwas besserer Chancenverertung hätte die Führung höher sein können.
Nach Vorarbeit von André bekamen wir einen halblinks einen Freistoß aus spitzen Winkel zum gegnerische Tor. Diesmal trat Kevin Lehmann an und versenkte seine Eingabe über den Torhüter im langen Eck zum 3:0 (55‘). Nach mehreren Wechseln auf unserer Seite fühlten wir uns schon auf der Siegerstraße. Als die Gastgeber den Anschlußtreffer erzielten, weil wir den Ball nicht aus unseren Strafraum bekamen, witterten sie noch einmal "Morgenluft". Torschütze war Ronny Siegel (63‘). Wir hatten dann Probleme in der Zuordnung. André Petzold scheiterte am Keeper und hätte die Voreinscheidung bringen können (66‘). Dannach wurde es wieder ein Zitterpartie. Die Gastgeber liesen nicht locker und kamen durch Lukas Fickert zum 2:3 Anschlußtreffer (81‘). Trotz einer 5-minütigen Unterbrechung und deren Nachspielzeit brachten wir das Resultat noch über die Zeit.
Ein wichtiger Sieg !
Am kommenden Sonntag sind wir zu Gast in Tirpersdorf. Im Hinspiel gab es eine 0:2 Niederlage zu hause. In der vergangenen Saison verloren wir in Tirpersdorf mit 8:0.
Aufstellung:
M.Oertel – S.Camienke, N.Reinhold (58‘ J.Rossig), L.Stier – T.Dietzmann, D.Reinhold (C), K.Lehmann (58‘ E.Flach), M.Stier – A.Petzold, O.Schiek (87‘ F.Röder),
D.Wolf (66‘ C.Stier)
Bilder/Text: Claus Zürnstein
17.Spieltag 18.3.2023
SV Coschütz - Spg Neustadt/Kottengrün II 1 : 1 (0 : 1)
SR: Lutz Gutjahr ( VfB Auerbach )
Zuschauer: 55
Tor: D. Reinhold
Gespielt wurde wieder auf dem "Hangplatz". Unserer Mannschaft ist es bewusst, wie schwer die Saison noch wird.
Beide Mannschaften legten nach kurzem Abtasten ihre Scheu ab. Die erste gute Chance von uns klärte der Gästekeeper zur Ecke, die danach nichts einbrachte (7‘). Glück für uns, das ein Schuss am langen Pfosten vorbei ging (16‘). Ein unnützes Foul ca. 20 m vor unserem Tor nutzten die Gäste zum 0:1 (22‘). Torschütze war Tim Zehe, gegen seinen Freistoß war Mo chancenlos. Eine gute Chance zum Ausgleich konnten die Gäste erfolgreich verhindern konnten (32‘). Die anschließende Ecke brachte wieder nichts ein. Mo stand gut im Tor und entschärfte einen Konter (42‘). Kurz vor der Halbzeitpause verletzte sich Luca Görner, für ihn kam André Petzold. Er war sofort im Spiel. Eine Flanke von ihm auf Daniel Reinhold wurde geklärt. Die Mannschaft war bemüht das Spiel für sich zu entscheiden, das letzte Quäntchen Glück aber fehlte.
Die 2.Halbzeit begann wie die 1.Halbzeit endete. Ein Angriff über die rechte Seite durch Kevin Lehmann, seine Eingabe konnte nicht genutzt werden. Es enstand mehr
Druck auf den Gegner. Eine Flanke von Martin Wicht auf André dessen Kopfball das Tor knapp verfehlte (62‘). Wieder war es Martin Wicht, der in der gegnerischen Hälfte nachsetzte. Seine Flanke landete
bei Daniel Reinhold, der das vielumjubelnde Tor schoss (73‘). Der Ausgleich war mehr als verdient.
Auch die Gäste hatten noch Chancen. So z.B. entstand aus einem Freistoß für uns ein Konter. Maurice konnte klären. Er hielt auch den Punkt fest.
Was dieser Punkt Wert sein wird, zeigen die kommenden Partien.
Am kommenden Wochenende ist ein Nachholspiel angesetzt. Es geht am Samstag zum Auswärtsspiel nach Morgenröthe Rautenkranz. Dort ein Sieg erforderlich !!!
Aufstellung:
M.Oertel – S.Camienke, N.Reinhold, O.Scharm – T.Dietzmann, D.Reinhold (C), K.Lehmann, M.Stier – L.Stier, L.Görner (45’ A.Petzold), M.Wicht (84’ O.Schiek)
Bilder/Text: Claus Zürnstein
16.Spieltag 11.3.2023
SV Morgenröthe Rautenkranz - SV Coschütz
Wurde abgesetzt !!!
15.Spieltag 4.3.2023
SV Coschütz - VFB Auerbach III 1 : 1 ( 0 : 1 )
SR: Jürgen David ( VSG Weißensand )
Zuschauer: 40
Tore: F.Pippig (Elf.)
Es war ein verhaldener Beginn auf tiefen Bodenverhältnissen. Unsere Mannschaft wollte sich mit einen 3er belohnen, was auch das Thema im Trainingslager in Rabenberg war. Man hatte das Hinspiel mit 6 : 2 gewonnen. Nach kurzen "Abtasten" stand es nach 10 Minuten schon 0 : 1 für die Gäste. Kevin Hampf vollendete einen Angriff über die linke Seite. Sein Schuß wurde noch abgefälscht und so war für Maurice keine Chance zu parieren. Wir liesen uns nicht schocken. Die Mannschaft wollte in den nächsten Minuten den Ausgleich. Chancen waren vorhanden, doch der Ball wollte nicht ins Netz. In der 16. Minute scheiterte Michael Stier am Torhüter und 2 Minuten später Martin Wicht am Pfosten. Das Spiel wurde auch ruppiger. Nach einen Freistoß von Sebastian Camienke verfehlte André Petzold das Tor aus einer Drehung knapp. Die Auerbacher kamen auch zu Chancen. Nachdem sie unsere Abwehr in der 27.Minute ausgespielt hatten, konnte Mo parieren. Wir hatten noch einige Möglichkeiten bis zur Halbzeit.
Fazit, unser Problem war, das Chancen nicht genutzt wurden oder leichtfertig vergeben worden sind.
Jürgen Figura sprach unsere Defizite zur Halbzeitpause an und wechselte. Kevin Lehmann kam für Martin Wicht. Unsere erste Chance in der 50. Minute durch Michael Stier keine Probleme für das Auerbacher Tor. Glück für uns in der 60.Minute als die Auerbacher unsere komplette Hintermannschaft ausspielte, aber das Tor nicht trifft. Kurze Zeit später mußte Mo wieder sein Können zeigen , um das 0 : 2 zu verhindern. In der 64. Minute forderten wir einen Elfmeter. Michael Stier war nahe der Strafraumgrenze gefoult worden. Nach Rücksprache des Schiedsrichters mit seinen Assisdenten gab es nur Freistoß außerhalb des Strafraumes. Die Abwehr der Gäste konnte aber klären. Weitere Auswechslungen folgten, für Lukas Stier kam Max Dinger und für Oliver Scharm David Wolf. Der Ausgleich sollte noch erzielt werden. Wieder war es Michael Stier der seine Schnelligkeit ausnutzte und im Strafraum gefoult wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Fabian Pippig zum Ausgleich.
Was der eine Punkt am Saisonschluß bringt ?
Am kommenden Wochenende sind wir Gast bei SV Morgenröthe-Rautenkranz, die an diesen Spieltag bei FC Teutonia Netzschkau 3 : 0 verloren haben.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
Vorbereitung Rückrunde 22/23
SG Friedrichsgrün II - SV Coschütz 0 : 3 ( 0 : 1 )
SR:
Zuschauer:
Tore: T.Dietzmann, F.Pippig
Trainingslager 17.-19-2.2023 in Rabenberg
Mike Kramer organisierte wieder ein Trainingslager nach der 2jähriger Coronapause. Es fand vom 17.-19.2023 in Rabenberg statt. Spieler der 1.,2.Mannschaft, A-Junioren sowie Alten Herren nahmen Teil. Jürgen Figura und Rene Reinhold, unser Trainergespann, bereiteten ein Trainingsprogramm vor. Leider konnte nicht alles durchgeführt werden, weil das Wetter nicht mitgespielt hatte. Der Kunstrasenplatz war teilweise vereist und der Wind blies ziemlich stark. So waren die Hallenzeiten im Programm. Natürlich gab es auch Diskussionen zu den Zielen der Rückrunde zur Sprache. Auch ein Gewinnspiel sorgte für das Unterhaltungsprogramm. Aus verschiedenen Ligen wurden Spiele ausgewählt bei denen das Ergebnis eingetragen werden mußte. 79 Spiele standen auf der Liste aus der Bundesliga sowie Europäischen Ligen. Christoph Stier und Martin Wicht waren für die Auszählung veranwortlich. Für ein richtiges Ergebnis gab es 3 Punkte sowie 1 Punkt für bei Übereinstimmung bei Ergebnis ohne Toregleichheit. Sieger wurde Eric"Magnum"Flach vor Christoph Stier und Mike Kramer. Auch der Spaßfaktor war nicht zu kurz gekommen.
Fazit: Nur zusammen können wir weiter kommen !
Bilder/Text: Claus Zürnstein
Vorbereitungsspiel Rückrunde 22/23
SV Coschütz - SG Limbach 8 : 0 ( 4 : 0 )
SR: Ulrich Davis ( SV Concordia Plauen )
Zuschauer: 10
Tore: T.Dietzmann (8),F.Pippig (12.,65.),M.Stier (24.,41.,80.), L.Stier (52.,55.)
Trotz des hohen Sieges war es kein gutes Vorbereitungsspiel. Viele Aktionen waren den wiedrigen Platzverhältnissen geschultet, sprich Rutschpartien. Unsere Mannschaft nutzte die Chancen, die geboten wurden. Viele Spielsituationen prägten der leicht aufgetaute Platz zu den darunter gefrorenen Boden. Es kam zu unnötigen Fouls und dazu Unstimmigkeiten bei den Schiedsrichterentscheidungen. Positiv war das sich keiner ernsthaft verletzt hat auf beiden Seiten.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
1.Pokalhauptrunde 19.11.2022
SV Coschütz - FC Fortuna 91 Plauen 1 : 9 (1 : 5 )
SR: Rene Gutjahr ( VfB Lengenfeld )
Zuschauer: 49
Tore: K.Lehmann
Die Konstellation war, der Tabellen 11. der Kreisliga B spielt gegen den Tabellenfünften der Vogtlandliga. Das Ergebnis sagt auch die Klassenzugehörigkeit aus. Trotzdem muß man unserer Mannschaft ein Kompliment machen. Die kämpferische Einstellung war super, zumal viele Stammspieler fehlten. Mit Felix Röder, Max Dinger, Kevin Lehmann und Jonas Keiderling standen Spieler in der Startelf, die diese Stammspieler ersetzten. So war es auch Kevin Lehmann der in der 40.Minute den Ehrentreffer beim 1 : 9 erzielte.
Die Gäste waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Mit Schnelligkeitsvorteilen setzten sie uns immer unter Druck. Maurice Oertel hatte im Kasten viel zu tun.
Schon das 1.Gegentor in der 7.Minute dann in der 12. und 17.Minute und dann 1 Minute später unsere 1.Chance. Nach einer guten Kombination in der 18.Minute schoß Martin Wicht knapp am langen Pfosten vorbei. Ein Abspielfehler und Schnelligkeitsvorteile brachte in der 19.Minute das 0 : 4. In der 24.Minute erkämpften wir den ersten Eckball, die Gäste hatten schon 5 auf ihrer Seite bis zu diesen Zeitpunkt. Dann die 40.Minute Kevin Lehmann bekam den Ball in die Spitze und erzielte das 1:4. Tom Dietzmann hatte 3 Minuten später das 2.Tor auf dem Fuß, sein Schuß geht leider am langen Pfosten vorbei. Konsequenter nutzte Fortuna seine Chancen. Eine Flanke von der linken Seite brachte den 1 : 5 Halbzeitstand.Trotz diesen Spielstand fand Co-Trainer Rene Reinhold, der Jürgen Figura vertrat, eine gute Leistung.
Die 2.Halbzeit ist schnell analysiert.
Die Schnelligkeitsvorteile und die schwindenden Kräfte unserer Mannschaft nutzten die Gäste aus, um auf 1 : 9 zu erhöhen.
Kämpferisch trotzdem eine gute Vorstellung unserer Mannschaft.
Nach den Spiel im Spielerkreis fand man positive Aspekte für die Rückrunde, die am 4.3.20923 zu hause gegen die 3. des VfB Auerbach beginnt.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
14.Spieltag 13.11.2022
FSV Rempesgrün - SV Coschütz 1 : 1 ( 1 : 1 )
SR. Rene Gutjahr ( VfB Lengenfeld )
Zuschauer: 78
Tor: Petzold
Im 1. Rückrundenspiel der Saison Punkte gelassen. Das 1 : 1 wiederspiegelt nicht den Spielanteilen.
Die erste Chance in Führung zu gehen schon nach 5 Minuten, André Petzold schoß knapp am Tor vorbei. Besser machten es der Gastgeber. Ein Freistoß von rechts landet bei Alexander Poller am langen Pfosten der zum 1 : 0 in der 8.Minute führte.
Wir liesen uns nicht schocken. Die Mannschaft versuchte es über Konter. Ab der 17.Minute gewannen wir die Oberheit im Spiel. André hatte mehrere Chancen auszugleichen. Viele Chancen ohne Erfolg.Wir spielten über die langen Pässe in die Spitze. Einer landete wieder bei André, sein Zuspiel auf Michael Stier landete zum 1 : 1 im Netz. Dies war auch der Pausenstand.
In der 2.Halbzeit versuchten wir das Spiel für uns zu endscheiden. Mit einigen Chancen war es auch möglich. Wer seine Chancen nicht verwertet....-
Maurice Oertel hielt dann den Punkt im Tor fest. Bei besseren Chancenverwertung war mehr drin.
Die10 Punkte aus 14 Spielen ist nicht unser anliegen. Wir setzen auf die Rückrunde !
Bilder/Text: Claus zürnstein
13.Spieltag 5.11.2022
VSC Mylau/Reichenbach - SV Coschütz 3 : 1 ( 1 : 0 )
SR: k.A.
Zuschauer: 70
Tor: F.Pippig (Elf.)
Auch im letzten Spiel der Hinrunde zogen wir den Kürzeren.
Beim VSC Mylau-Reichenbach verloren wir mit 3:1. Die Hausherren begannen zielstrebiger und setzten unsere Mannschaft unter Druck. Unsere 1.Chance hatte Oliver Schiek, der Ball ging übers Tor (14‘). Viele Zuspiele aus unserer Abwehr kamen nicht an.
Der Gastgeber dagegen hatte auch Schnelligkeitsvorteile, wie in der 37.Minute. Beim schnellen Konter konnte Olli noch dazwischen grätschen. Der Pressschlag landete per Bogenlampe im Netz. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Die 2.Halbzeit verlief ähnlich. Einige unnötige Fouls hemmten des Spielfluss zusätzlich. Einen Freistoß von André Petzold konnte der Keeper zwar nicht festhalten, aber zählbares war für uns nicht drin (59.). 3 Minuten später erhielt der Gastgeber einen Handelfmeter, den Patrick Herold zum 2:0 verwandelte. Als wir den Ball nach einem Freistoß nicht aus der Gefahrenzone brachten, war Marcus Bauer zur Stelle und markierte das 3:0 (75‘).
Pech für André, dass er aus spitzen Winkel nur den Querbalken traf (79‘).
Den Ehrentreffer erzielte Fabian Pippig per Elfmeter nach Foul an Michael Stier (90‘+3). Dann war Schluss. Mehr war nicht drin.
Ein Manko ist, dass jede Woche eine andere Mannschaft aufläuft !
Aufstellung:
M.Oertel - S.Camienke, O.Schiek, L.Stier - D.Reinhold (C), T.Dietzmann, K.Lehmann, M.Stier, A.Petzold - F.Pippig, L.Görner
Fazit:
Es war das 10. Spiel hintereinander, das wir nicht gewinnen konnten. Das zeigt auch der Tabellenstand, Platz 11 bei 2 Siegen und 3 unendschieden !?
Kommendes Wochenende beginnt die Rückrunde. Da geht es zum FSV Rempesgrün.
Das Hinspiel konnten wir mit 3 : 0 gewannen.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
12.Spieltag 29.10.2022
SV Coschütz - SV 08 Wildenau 1 : 3 ( 0 : 2 )
SR: Karli Söll ( VfB Mühltroff )
Zuschauer: 40
Tor: Petzold
Seit neun Spielen kein Sieg, und die Abstiegszone kommt immer näher.
Die Wildenauer setzten uns von Beginn an unter Druck. Schon nach 6.Minuten musste sich Maurice lang machen, um den Führungstreffer zu verhintern. 1 Minute später war er Chancenlos. Einen Eckball verwandelte Philipp Müller per Kopf zur Führung der Gäste. Unsere erste Chance hatte André, aus spitzen Winkel geht der Ball am langen Pfosten vorbei (22‘). Ein schnell ausgeführter Freistoß nutzte erneut Müller freistehend zum 0:2 (25‘).
Die Partie wurde nun hektischer und auch härter durch viele unnütze Fouls.
Mit dem 2-Tore-Rückstand ging es auch in die Pause.
Unsere Mannschaft versuchte besser ins Spiel bzw. in die Zweikämpfe zu kommen. Die Wildenauer waren immer einen Tick schneller und verhinderten unseren Spielaufbau. Sie kamen durch David Tümpner zum 0:3 (62‘). Einen Flachschuss aus ca. 16m ins lange Eck konnte Maurice nicht verhindern. Unsere 1.Chance in der 2.Halbzeit hatten wir in der 83.Minute (!). André setzte sich im Mittelfeld durch und lief aufs gegnerische Tor und wurde noch abgedrängt. Sein Pass nach innen landet bei Oliver Scharm, er konnte den Ball nicht im Tor unterbringen. Dann doch der Anschlusstreffer. Einen Freistoß von der rechten Seite verwandelte André direkt, bei dem der Gästekeeper nicht gut aussah (88‘). Das war der Endstand.
Aufstellung:
M.Oertel - S.Camienke (80‘ F.Röder), O.Scharm, O.Schiek - T.Dietzmann, L.Stier, D.Reinhold (C), M.Stier (70‘ L.Engelhardt), F.Pippig - M.Wicht
Am kommenden Wochenende sind wir zu Gast beim VSC Mylau-Reichenbach, es ist das letzte Spiel der Hinrunde.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
11.Spieltag 22.10.2022
SV Blau-Weiß Rebesgrün- SV Coschütz 5 : 4 ( 4 : 2 )
Zuschauer: 40
Tor: Pippig (FE), Engelhardt, Petzold (2)
Großer Kampf in Hälfte 2 wird nicht belohnt…
Vor dem Spiel schwor sich die Mannschaft ein heute hinten sicher zu stehen. Am Ende kassierte man 5 Standardgegentor, mind. 3 zu viel um Auswärts etwas
mitzunehmen.
Das Spiel startete aus unserer Sicht ganz ok. Zwar hatten die Gastgeber die erste Großchance, doch Oertel parierte sicher. Einen langen Einwurf von rechts verlängerte Pipig auf M.Stier, der im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Pippig trat an und verwandelte den fälligen Elfmeter sicher (8‘). Doch im direkten Gegenzug konnte der Rebesgrüner Büttner die erste Ecke im Spiel zum Ausgleich nutzen (9‘). Die Hausherren bestraften unsere Ballverluste im Mittelfeld mit schnellen Kontern. Aber wir versuchten uns weiter durch schnelles Passspiel zu gute Chancen zu kommen. Einen Freistoß aus gut 30m spielte Camienke auf den neben ihm postierten Petzold, der nahm Maß und knallte den Ball mit einem Traktorstrahl zur 2:1 Führung unter die Latte (24‘). Wiederum im Gegenzug das 2:2. Bei einem Eckball verschaffte sich Büttner etwas fragwürdig den Nötigen Platz um ungehindert einzuköpfen (25‘). Rebesgrün kam immer besser ins Spiel und wir konnten uns meist nur mit Fouls dagegen wehren. Ein Freistoß aus dem Halbfeld verarbeitete Wiegend mit etwas Glück zum 3:2 (27‘). Viel hatten wir in dieser Phase. Dann kam es zu 2 unschönen Szenen bei einem Freistoß in unserem Strafraum. Oertel traf einen Gegenspieler beim Klärungsversuch und Schiek bekam vom Gegner die Faust ins Gesicht… . Und dann wieder ein Eckball und wieder kam Büttner frei zum Kopf am langen Pfosten, 4:2 (37‘).
So ging es in die Pause.
In der Halbzeit sprach Trainer Figura unsere Comeback-Qualitäten der letzten Wochen und wir nahmen uns vor nicht als Verlierer vom Platz zu gehen.
Mit Anpfiff lief das Spiel gut für uns. Wir waren besser in den Zweikämpfen und zu zwingenderen Chancen. Die Hintermannschaft hatte alles im Griff. Eine gute Kombination zwischen Reinhold und Petzold vollendete letzterer zum 4:3 Anschlusstreffer (49‘). Das war unser Hallo-Wach-Kommando. Dann startete Engelhardt über links einen Lauf,nach Doppelpass mit Petzold traf er überlegt zum verdienten Ausgleich (53‘). Die Rebesgrüner Abwehr begann zu schwimmen. Immer wieder schafften wir es die Abwehr mit unseren schnellen Spieler unter Druck zu setzen. Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld konnte Pätz im Tor klasse vereiteln. Wir verpassten es den erneuten Führungstreffer zu erzielen. Und so kam es wie es kommen musste. Zunächst ein Angriff der Hausherren, den wir noch mit geballter Kraft verhindern konnten. Doch dann wieder ein Freistoß für die Hausherren aus dem Halbfeld. Wiegand legte den Ball Abseitsverdächtig auf und sein Mitspieler traf zur 5:4 Führung (84’). L.Stier fasste sich nochmal ein Herz, aber bei seinem Schuss aus ca. 23m bekam Pätz noch die Fingerspitzen dran.
Fazit, trotz Moral und Kampfgeist wieder ein Spiel verloren.
Aufstellung:
M.Oertel - S.Camienke, L.Engelhardt, O.Schiek - T.Dietzmann, M. Dinger, D.Reinhold (C), L.Stier, A.Petzold, M.Stier | Sturm: F.Pippig
Am kommenden Wochenende empfangen wir den Tabellenzweiten aus Wildenau. Dann heißt es alles geben um die 3 Punkte in Coschütz zu behalten. Wir hoffen auf eure Unterstützung!
Text: O.Schiek
10.Spieltag 15.10.2022
SV Coschütz - 1.FC Rodewisch II 1 : 3 ( 0 : 3 )
SR: Lutz Gutjahr ( VfB Auerbach )
Zuschauer: 40
Tor: Reinhold (FE)
Seit 8 Punktspielen ist unsere Mannschaft sieglos und rutscht weiter in der Tabelle ab.
Nach kurzen abtasten kamen die Gäste besser ins Spiel. Sie versuchten uns in unserer Hälfte festzusetzen. Totzdem kamen wir zu Chancen. Oliver Scharm setzte sich auf der
linken Seite durch, seine Flanke ging leider hinters Tor. Auch 2 Freistöße in der 18. und 20. Minute brachten nicht den Erfolg. Dann mußte auch Michael Stier wegen Verletzung den Platz verlassen. Für
ihn kam André Petzold. 3 Minuten später schoß Benjamin Wolf das 0 : 1. Er lief allein auf Mo zu und lies ihm keine Chance. In der 32. Minute hatten wir die Chance auszugleichen. Bei einer Flanke von
Scharm behinderten sich Mario Schmidt und Martin Wicht, beide bekamen den Ball nicht ins Tor. Die Rodewischer machten es besser, einen Freistoß von der rechten Seite konnte Toni Bölke ungehindert zum
0 : 2 verwandeln. Sie liesen nicht locker und erzielten nach einen schnellen Angriff das 0 : 3. Schütze war tino Jahn (45+1).
Wie schon im letzten Spiel ein deutliches Ergebnis gegen uns.
Der Trainer appellierte an die Moral aus den letzten Spiel, als wir noch 3 Tore in der 2.Halbzeit schossen.
Es sah auch nach der Halbzeit besser aus. Ein gutes Zusammenspiel vorm Gätestrafraum nutzte André Petzold zu einen Fernschuß, leider übers Tor (54.).
Über Kampf wollten wir noch besser ins Spiel kommen. Einen Foulelfmeter verwandelte Daniel Reinhold souverän zum Anschlußtreffer 1 : 3 (77. ). Zu mehr reichte es am Ende nicht.
Am kommenden Wochenende sind wir zu Gast bei SV Blau Weiß Rebesgrün.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
9.Spieltag 8.10.2022
SpG Bergen/FC Werda II - SV Coschütz 4 : 3 ( 4 : 0 )
SR: David Nemec ( SpVgg Grünbach/Falkenstein )
Zuschauer: 35
Tore: A.Schmiedl, M.Stier, F.Pippig (FE)
Vom Anstoß der Gastgeber zum 1. Tor dauerte es nur 30 Sekunden und bis zum 2. nur 4 Minuten ( !!?? ). Unsere 1.Möglichkeit war in der 8.Minute. Fabian Pippig setzte sich am Strafraum durch und spielte auf Felix Röder. Er bekam kein Druck den Ball und der Gastgeber konnte klären. 8.Minuten später versuchte es Fabian wieder fand und scheiterte am Keeper. Maurice Oertel im Tor konnte noch in der 19.Minute klären, war aber 1 Minute später Machtlos. Der Gastgeber erhöhte auf
3 : 0.
Eine Umstellung auf der linken Seite brachte mehr Stabilität und bringt uns spielerisch besser ins Spiel. Eine Vorteilsauslegung des Schiedsrichters bringt das 4:0
in der 39.Minute. Unsere Mannschaft hatte eine Pfiff erwartet. Maurice hatte keine Abwehrchance.
Auch wenn wir wieder viele Spielerausfälle hatten, dieses Ergebnis zu Halbzeit wäre Vermeidbar gewesen.
Die 2.Halbzeit konnte nur besser werden. 3 Minuten nach Anpfiff erzielte Alexander Schmiedl das 4 : 1. Sein Freistoß aus ca 20 m wurde noch abgefälscht. Von nun an zeigte die Mannschaft Moral und stemmte sich gegen die Niederlage. Daniel Reinholds Freistoß konnte der Keeper abwehren. Unsere Mannschaft kam nun mehr über die rechte Seite, auf der Michael Stier seine Schnelligkeit ausspielte.
Er schaffte es auch das 2.Tor zu erzielen ( 64. ). Über den Kampf fanden wir weiter ins Spiel und setzten den Gastgeber unter Druck. Mit zunehmender Spielzeit wurde das Spiel härter. Wieder war es Michael, der sich im Strafraum gut durchsetzte und gefoult wurde. Fabian trat an und erzielte den 3.Treffer in der 88.Minute.
Leider war es dann auch der Endstand !
Was wäre wenn ... .
Am kommenden Wochenende empfangen wir die 2. vom 1.FC Rodewisch.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
8.Spieltag 1.10.2022
FC Teutonia Netzschkau - SV Coschütz 2 : 2 ( 1 : 2 )
SR: Jens Bienert ( VFC Reichenbach )
Zuschauer: 35
Tore: F.Pippig (HE), M.Wicht (FE)
Nach 6 Derbyniederlagen wieder mal einen Punkt geholt und das mit einer Startelf die so bestimmt nicht noch einmal aufläuft. Gleich 7 Stammspieler mußte Trainer Jürgen Figura ersetzen. Im Spielerkreis vor Spielbeginn schwörte er seine Mannschaft auf ein gutes Spiel ein. So stand Felix Röder von Beginn an auf dem Platz und machte seine Sache gut, wie auch Jan Roßig und Martin Zimmermann aus der 2.Mannschaft.
Jeweils einen Eckball zu Beginn konnten beide Mannschaften nicht nutzen. Dann das 1 : 0 für die Gastgeber in 9.Minute, eine Unstimmigkeit in unserer Hintermannschaft nutzte Anthony Brauner zur Führung. Unsere Mannschaft lies sich nicht davon beeindrucken. Schon 3 Minuten später der Ausgleich. Michael Stier startete einen seiner schnellen Flankenläufe, drang in den Strafrau ein und wurde dort gefoult.
Den fälligen Strafstoß verwandelte Fabian Pippig. Maurice Oertel konnte sich im Tor auch mehrere Male auszeichnen. In der 18.Minute hielt er mit 2 Paraden uns im Spiel. Einen Konter unsererseits verfehlte knapp das Tor. Absender war Jan Roßig. Bei einem weiteren Angriff sprang der Ball einen Teutonen im Strafraum an den Arm. Den Handelfmeter verwandelte Martin Wicht zum 2 : 1, mit dem es in die Pause ging. Bis dahin ein gutes und diszipliziertes Spiel unserer Mannschaft.
Zu Beginn der 2.Halbzeit kamen die Teutonen besser ins Spiel. Ihre Ungenauigkeiten spielten uns in die Karten etwas Zählbares mitzunehmen. In der 53,Minute tauchte Mario Schmidt allein vorm Torhüter auf, scheiterte aber am Keeper. Fabian Pippig setzte sich in der 68.Minute auf der linken Seite durch, doch aus spitzen Winkel bekam er keinen Druck auf den Ball und konnte abgewehrt werden.
Die Gastgeber wollten den Ausgleich und wechselten 3 Mal. Als wir den Ball nicht aus dem Strafraum bekamen, nutzte wieder Anthony Brauner in der 81.Minute zum Ausgleich.
Dann kam der Abpfiff und wir hatten einen Punkt erkämpft. Gratulation !
Am kommende Wochenende sind wir Gast bei der SpG Bergen/Werda II.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
7.Spieltag 24.9.2022
SV Coschütz - SpG Lengenfeld II/ Schreiersgrün II
abgesetzt
6.Spieltag 17.9.2022
FSV Ellefeld - SV Coschütz 5 : 0 ( 2 : 0 )
SR: Frank Kraus (SpVgg Grünbach-Falkenstein)
Zuschauer: 76
Tore: -
An diesem Tag war nichts zu holen. Jürgen Figura hatte schon im Vorfeld Aufstellungsprobleme. Ohne einen etatmäßigen Libero reisten wir nach Ellefeld. Diese Position
nahm Mario Schmidt ein. Von Beginn an setzten uns die Gastgeber unter Druck. Schon nach 6 Minuten klingelte es in unseren Tor. Ein schneller Angriff über die Mitte nutzte Dustin Luderer zum 1:0. Er
war es auch der 5 Minuten später das 2:0 markierte. Wir bekamen den Ball aus der Abwehr nicht. Bei beiden Toren war Mo im Tor ohne Abwehrchance. In weiteren kurzen Abständen bekam der Gastgeber immer
mehr Chancen. Sie waren spielerisch besser und energischer zum Ball, so konnten wir mit Glück nur 2 Gegentreffern in die Pause gehen. Nicht eine Torchance konnten wir uns erarbeiten.
Überschattet war noch bei unserer Mannschaft, daß sich Leon Engelhardt schwer an der Arillesferse verletzte und für die nächste Spielzeit ausfällt. Gute Besserung Leon !
Für ihn kam Max Dinger ins Spiel.
Die 2.Halbzeit verlief wie die 1.Halbzeit. Die Ellefelder setzten uns weiter unter Druck brauchten aber bis zur 70.Minute um das 3:0 zu markieren. Bis dahin hielt Mo das Tor sauber. Mit einen
schnellen Konter stand es 4 Minuten später 4:0. Der Schlusspunkt dann in der 90.Minute. Mit einem Foulelfmeter zum 5:0 setzten die Ellefelder den Schlußpunkt. Wie schon in der 1.Halbzeit hatten wir
keine echte Torchance zu verzeichnen.
Aufstellung:
M.Oertel - M.Schmidt, M.Wicht, O.Schiek - T.Dietzmann, L.Stier, L.Engelhardt (38’ M.Dinger), D.Reinhold (C), A.Petzold, M.Stier - F.Pippig
In der kommenden Woche ist Spielfrei, weil SpG Lengenfeld/Schreiersgrün II vom Spielbetrieb zurückgezogen hat.
Bilder/Text: Claus Zürnstein
5.Spieltag 10.9.2022
SV Coschütz - SSV Tirpersdorf 0 : 2 ( 0 : 2 )
SR: Rene Gutjahr (VfB Lengenfeld)
Zuschauer: 30
Tore: -
4.Spieltag 3.9.2022
SpG SG Neustadt/SV Kottengrün II - SV Coschütz 3 : 3 ( 1 : 1 )
SR: Jens Württemberger (FSV Ellefeld)
Tore : M.Stier, A.Schmiedl, O.Scharm
Zuschauer: 35
Die "mitgereisten" Coschützer Zuschauer brauchten ihr mitkommen nicht zu bereuen. Am Ende ein torreiches Spiel, bei dem beide Mannschaften zufrieden mit dem Ergebnis sind. Die Gastgeber hatten die erste große Chance schon nach 6 Minuten. Gleich 3 Einschußmöglichkeiten konnten sie nicht verwerten oder wir hatten dusel. Sie waren besser im Spiel. Maurice Oertel im Tor mußte sich lang machen um einen Fernschuß (12.) zu parieren. Dann hatten sie Glück, Oliver Scharm traf aus spitzen Winkel nur den Außenpfosten. Dann kam die 17. Minute, ein gutes Zusammenspiel zwischen Fabian Pippig und Michael Stier nutzt Michael zum 0 : 1. Im nächsten Angriff fast das 0 : 2. Der Torhüter der Gastgeber konnte einen Freistoß nicht festhalten doch zwei Nachschüsse unsererseits fanden nicht das Tor. Eine Unendschlossenheit unserer Hintermannschaft nutzte Kevin Blechschmidt zum Ausgleich ( 30.). So ging es in die Pause.
Die SpG Neustadt/Kottengrün II kam besser aus der Pause. Eine schlechte Zuordnung in unserer Hintermannschaft nutzte Kevin Blechschmidt zum 2 : 1 (47.).
Chancen für den Ausgleich waren vorhanden. Einen Freistoß unserer Mannschaft konnte der Torhüter nicht festalten, Michael Stier setzte nach konnte den Ball nicht im Netz unterbringen. 2 Minuten später wird er im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß, geschossen von Daniel Reinhold, hielt Moritz Rose, wie aus den Nachschuß. 3 Minuten später dann doch der Ausgleich zum 2 : 2. Ein Freistoß aus ca 20 m versenkte Alexander Schmiedl im Tor. Nun waren wir besser im Spiel. Keine 3 Minuten dannach starteten wir einen Angriff aus der Mitte über Mario Schmidt. Er spielte auf links außen zu Oliver Scharm und fast von der Grundlinie traf er zum 2 : 3 aus sehr spitzen Winkel. Es sah nun gut aus, die 3 Punkte mitzunehmen. Fabian Pippig zwingt den Keeper sich noch einmal lang zu machen um seinen Schuß zu parieren ( 77.). Doch die Gastgeber liesen nicht locker. Tim Zehe schafft 3 Minuten vor Schluß mit einem Fernschuß noch der 3 : 3 Ausgleich. Mo im Tor ohne Abwehrchance.
Aufstellung:
M.Oertel - A.Schmiedl, O.Scharm, S.Camienke - T.Dietzmann, M.Dinger, L.Stier, M.Schmidt (80' J.Keiderling), D.Reinhold (C),
M.Stier - F.Pippig
Trotz vieler guter Chancen "nur" 1 Punkt, es war mehr drin.
Am kommenden Wochenende gastiert der SSV Tirpersdorf in Coschütz. Im vergangenen Jahr siegten wir mit 3 : 2 zu hause .
Bilder/Text: Claus Zürnstein
3.Spieltag 28.8.2022
SV Coschütz - SV Morgenröthe-Rautenkranz 1 : 1 ( 0 : 0 )
SR: Felix Schinkitz (FC Fortuna Plauen)
Tore: O.Scharm
Zuschauer: 40
2.Spieltag 20.8.2022
VfB Auerbach III - SV Coschütz 2 : 6 ( 0 : 3 )
SR: David Nemec (SpVgg Grünbach-Falkenstein)
Tore: F.Pippig (3), A.Petzold (2) (FE), D.Reinhold (FE)
Zuschauer:35
Am vergangen Samstag waren wir zu Gast an der Treba in Reumtengrün bei der Dritten Mannschaft des VfB Auerbach. Die Vorzeichen standen recht gut um etwas zählbares mitzunehmen. Die Mannschaft hatte unter der Woche gut trainiert und war gut drauf.
Von Anfang an wollte man die Auerbacher Hintermannschaft mit unseren schnellen und spielfreudigen Angreifern unter Druck setzen.
So begann das Spiel auch direkt mit einigen Angriffen auf das Tor von Keeper Schochow, die sein Ziel noch verfehlten. Die Auerbacher versteiften sich auf das Konterspiel.
Ein Sehr schön herausgespielter Angriff über die linke Seite von Oliver Scharm kam zu Fabian Pippig der eiskalt zum 1:0 einnetzte (7‘).
Die Gastgeber spielten sehr robust und kamen über ihre Konter zu einigen Abschlüssen, die unsere Hintermannschaft um Alex Schmiedl und unseren Keeper Maurice Oertel entschärfen konnten.
Nach einer Kombination zwischen Oliver Scharm und Luca Görner konnte Martin Wicht über die linke Seite den Ball gerade noch in den Sechzehner bringen, wo Fabian Pippig die Kugel mit einem feinen
Lupfer zum 2:0 über die Linie bugsierte (31‘).
Dann rannte Tom Dietzmann durchs Mittelfeld, setzte sich robust aber fair gegen seine Mitspieler durch und erzielte das vermeintliche 3:0, doch Schiedsrichter Nemec entschied auf Foul.
Wir gaben weiter den Ton an. Die Angriffe fanden zumeist in den Abwehrreihen ihr Ende, ehe Oliver Schiek über rechts einen langen Ball auf Michael Stier schlug der mit Tempo in den Strafraum kam und
nur noch durch ein Foul zu stoppen war. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Reinhold souverän zur 3:0 Pausenführung (45+2‘).
Die zweite Halbzeit begann wie erwartet. Auerbach kam mit viel Schwung aus der Pause. Genau davor hatte Trainer Figura in der Pause gewarnt. Allerdings konnte man die
ersten Angriffe abwehren und in einem direkten Konter holte Michael Stier erneut einen Elfer raus, den der eingewechselte André Petzold verwandelte (51‘).
Danach drückte Auerbach weiter auf‘s Gas und kam -vor allem über Standards- zu guten Möglichkeiten. Einen davon drückte Christian Flechsig per Kopf über die Linie (62’). Danach waren wir wieder am
Drücker und Fabian Pippig tankte sich über rechts in den Strafraum tanzte einen Gegenspieler aus und schloss dann mit dem Außenrist ins Lange Eck zum 5:2 ab (65’). Anschließend kam Max Dinger für den
starken Lukas Stier ins Spiel (68‘).
Auerbach versuchte es immer wieder mit schnellen Kontern unsere Abwehr auszuspielen, doch fand meist keinen Weg auf das Tor. Erst ein Standard brachte den Auerbachern ihren zweiten Treffer. Die
Hereingabe landete über Umwege bei Nick Nagler, der den Ball nur Zentimeter hinter die Linie brachte, aber drin ist drin. Und Auerbach musste verletztungsbedingt zu Zehnt das Spiel beenden. So kamen
wir in der Schlussviertelstunde noch zu einigen Hochkarätigen Chancen. Eine davon hatte André Petzold der sich über links durchsetzte und das Leder ins kurze obere Eck prügelte (83‘).
Zum Schluss kamen noch Mario Schmidt für Daniel Reinhold (85‘) und Kay Niemand für Maurice Oertel (89‘) ins Spiel.
Aufstellung:
M.Oertel (89‘ K.Niemand) - A.Schmiedl, O.Scharm, O.Schiek - T.Dietzmann, L.Stier (68‘ M.Dinger), D.Reinhold (C) (85‘ M.Schmidt), M.Wicht (46‘ A.Perzold), M.Stier, L.Görner - F.Pippig
Eine gute Leistung unserer Mannschaft und ganz wichtige Punkte mit Hinblick auf die lange
Saison.
Am kommenden Sonntag empfangen wir die ebenfalls mit 2 Siegen bestückten Kosmonauten aus Morgenröthe-Rautenkranz. Anstoß ist
15:00 Uhr in Coschütz.
Text: Oliver Schiek
1.Spieltag 13.8.2022
SV Coschütz - FSV Rempesgrün 3 : 0 ( 2 : 0 )
SR: Lorenz Richter (SG Rotschau)
Tore.: F.Pippig, D.Reinhold (FE), T.Dietzmann
Zuschauer: 35
3.Testspiel 6.8.2022
SV Coschütz - SpG Fraureuth/Steinpleiser SV 3 : 5 ( 1 : 2 )
SR: Matthias Wirth (Reichenbacher FC)
Tore: T.Dietzmann, F.Pippig
Zuschauer: 30
2.Testspiel 30.7.2022
Elsterberger BC - SV Coschütz 5 : 1 ( 3 : 1 )
SR: Rene Gutjahr (VfB Auerbach)
Tor: Petzold
Zuschauer:
1. Testspiel 23.7.2022
SV Coschütz - SV Blau-Weiß Greiz 2 : 3 ( 2 : 1 )
SR: Roland Füger (TSG Ruppertsgrün)
Tore:
Zuschauer: 35